blauweissbunt_schriftzug_page

BABELSBERG 03 ist mehr als Fußball. Unser Verein steht für Fußball mit Haltung. Unter dem Label BLAUWEISSBUNT fassen wir alles zusammen, was uns wichtig ist, z.B. Aktionen, die wir unterstützen. Hierunter fallen u. a. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen oder Merchandise-Aktionen auf Festivals in Berlin und Brandenburg.


Niemals vergessen!

Wie in jedem Jahr nehmen wir den 9. November, den Tag der Pogrome an den Jüdinnen und Juden in Deutschland vor nunmehr 85 Jahren, zum Anlass, an den Beginn der Verfolgung und systematischen Vernichtung von mehr als sechs Millionen Jüdinnen und Juden durch die Vernichtungsindustrie der Nationalsozialisten zu erinnern.

Weihnachtssingen 2023

Die Tage werden kürzer, und das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir verschwenden die ersten Gedanken an das nahende Weihnachtsfest.

Ein fester Bestandteil ist mittlerweile das gemeinsame Weihnachtssingen vom Oberlinhaus und Babelsberg 03 im Karl-Liebknecht-Stadion. Im letzten Jahr zählten wir ca. 5.000 Besucherinnen und Besucher, die mit dem gemeinsamen Singen bekannter Lieder die Weihnachtszeit eingeläutet haben.

Diversity Kicks- das Shirt zur Kampagne

Wie bereits angekündigt, wird es, begleitend zur Kampagne, ein Shirt in unserem Nulldrei-Fanshop geben. Das Shirt ist zum Preis von 25 € in den Größen S – 3XL erhältlich. Tragt das Shirt und zeigt Haltung für eine tolerante, diverse, offene und demokratische Gesellschaft.

Erfolgreicher Nachhaltigkeits-Workshop im KarLi

Am Samstag, dem 14.10. fand der vom Unverpackt-Laden „Fairverpackt“ in Babelsberg und der Bürgerstiftung Potsdam organisierte Nachhaltigkeitsworkshop im Karli statt.

Bei bestem, herbstlichen Wetter begann der Tag mit einem kurzen Clean up auf der Karl-Liebknecht-Straße und dem Weberplatz, wo eine Menge Müll und Zigarettenstummel gesammelt wurden.

Nulldrei bei der DRK-Werkstatt Potsdam zum Aktionstag „Schichtwechsel“

Zum bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel haben die beiden Kiezkicker Mateo Kastrati und Nico Schulz die DRK-Werkstätte für Menschen mit Behinderung besucht. 

Die beiden haben dabei Einblicke in den Arbeitsalltag bekommen und durften sich an einzelnen Stellen selbst ausprobieren. Zum Austausch waren zwei Mitarbeiter der Werkstätte im Karl-Liebknecht-Stadion und haben zusammen mit einigen Stadionarbeitern Pflegearbeit geleistet und das KarLi wieder auf Vordermann gebracht. 

 Page 1 of 40  1  2  3  4  5 » ...  Last »