03 in leichter Sprache 03 in English
Regionalliga Nordost, 25. Spieltag

VSG AltglienickeVSG Altglienicke

Erste Herren

1:1 (0:0)

SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03

Erste Herren

Gelbe Karte
36'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Philipp Zeiger
Wechsel
85'
Wechsel
Luka Parkadze
für Shean Mensah
Wechsel
85'
Wechsel
Patrick Kapp
für Hamza Saghiri
69'
1:0
Shean Mensah
Wechsel
68'
Wechsel
Johannes Manske
für Philip Türpitz
Wechsel
90'+2
Wechsel
Ruwen Werthmüller
für Tim Luis Maciejewski
Wechsel
89'
Wechsel
Gian Luca Schulz
für Jannis Lang
Wechsel
76'
Wechsel
Mike Bachmann
für Samir Werbelow
74'
1:1
Andor Bolyki
20:52

Vielen Dank für’s Mitlesen und Mitfiebern. Die nächsten vier Spiele bescheren uns Gegner aus Sachsen. Bereits am Dienstag um 19 Uhr holen wir unsere Partie gegen den Chemnitzer FC im Karl-Liebknecht-Stadion nach. Ebenda empfangen wir nächste Woche Samstag um 16 Uhr den Spitzenreiter der Regionalliga, nämlich den 1. FC Lokomotive Leipzig. Danach geht es nach Eilenburg respektive Plauen. Schönes Wochenende euch.

20:52

Bitter, dass wir hier nur einen Punkt mitnehmen, die Leistung hat tatsächlich einen Dreier verdient, auch wenn wir defensiv gerade zum Schluss unser Glück herausforderten.

90'

Schlusspfiff

90'

Wechsel!

Für Tim Luis Maciejewski kommt Ruwen Werthmüller.

Ruwen Werthmüller

14

Ruwen Werthmüller

Tim Luis Maciejewski

23

Tim Luis Maciejewski

90'+2

907 Zuschauende hier und jetzt hätten wir uns fast noch das 2-1 gefangen. Allerdings sucht der Angreifer den Abschluss zu früh und Stein kann gut halten. Das wäre nach der gezeigten Leistung allerdings auch maximal bitter. Schon das derzeitige Unentschieden ist spätestens in der zweiten Halbzeit sehr schmeichelhaft für Altglienicke. Aber jetzt schwimmen wir hinten ganz schön. Seltsam, dass die VSG nach all den Bodenturneinlagen doch nochmal Fußball spielen möchte. Kaum schreibe ich es, fällt der nächste hin. Was für Kasper.

89'

Wechsel!

Für Jannis Lang kommt Gian Luca Schulz.

Gian Luca Schulz

24

Gian Luca Schulz

Jannis Lang

3

Jannis Lang

85'

Wechsel!

Für Hamza Saghiri kommt Patrick Kapp.

Patrick Kapp

16

Patrick Kapp

Hamza Saghiri

37

Hamza Saghiri

85'

Wechsel!

Für Shean Mensah kommt Luka Parkadze.

Luka Parkadze

24

Luka Parkadze

Shean Mensah

13

Shean Mensah

83'

Gefühlt sind hier ungewöhnlich viele Zuschauende im Heimbereich. Mein Informant hat mir mitgeteilt, dass das unfassbar viele Schalker sind, die morgen bei der Hertha zu Gast sind. Hatte mich schon über den Andrang gewundert, aber jetzt ergibt es Sinn.

81'

Bolyki scheitert im eins gegen eins am Keeper, nachdem schönem Steckpass in die Mitte. Zuvor hatte ein Altglienicker versucht, durch eine erneute Schaubodenturneinlage das Spiel zu unterbrechen, aber diesmal fiel der Schiedsrichter endlich mal nicht darauf hinein.

80'

Freistoß Altglienicke aus etwa 25 Metern nachdem sich nach einem Pressball der Berliner gekonnt auf den Boden geworfen hat. Jetzt wissen wir auch, warum der Rasen so viele Löcher hat.

78'

Abschluss von 20 Metern, etwa einen Meter vorbei am Kasten der Berliner. Der Torwart wäre aber wohl eh drangekommen.

76'

Wechsel!

Für Samir Werbelow kommt Mike Bachmann.

Mike Bachmann

33

Mike Bachmann

Samir Werbelow

7

Samir Werbelow

75'

Wild. Nachdem der erste Schuss noch fliegend gehalten wird, weitere Einschussmöglichkeiten geblockt wurden, landet der Ball etwas weiter rechts und da erzielt Bolyki nicht nur seinen ersten Treffer für Nuldrei, sondern damit auch den hochverdienten Ausgleich.

74'

Tor SV Babelsberg 03!

Torschütze zum 1:1: Andor Bolyki.

1:1
74'
9
Andor Bolyki
68'

Wechsel!

Für Philip Türpitz kommt Johannes Manske.

Johannes Manske

27

Johannes Manske

Philip Türpitz

20

Philip Türpitz

70'

Stein lenkt den Freistoß an den Pfosten, von wo aus er direkt vor die Füße des zuvor sehr unsportlich auftretenden Mensah fällt. Und der schießt ins verwaiste Tor, völlig gegen den Spielverlauf.

69'

Tor VSG Altglienicke!

Torschütze zum 1:0: Shean Mensah.

1:0
69'
13
Shean Mensah
67'

Fragwürdiger Freistoß knapp außerhalb unseres Strafraums. Sah von hier so aus, als hätte da die Bodenturnabteilung erneut zugeschlagen.

65'

Altglienicke lauert hier im Heimspiel auf Konterchancen, denn das Spiel bestimmen jetzt fast durchgehend wir.

64'

Gefälliges Angriffspiel unserer Equipe, jedoch fehlt noch der letzte Feinschliff, denn der Abschluss oder der letzte Pass passt halt nicht.

62'

Und nach einigem hin und her in und um den Berliner Strafraum Einwurf Nullrei tief in des Gegners Hälfte.

60'

Entsprechend des Spielfelds ist der Ball jetzt viel in der Luft, was nicht so ansehnlich ist. Und dann spielt Bürger den Ball aus der eigenen Hälfte flach auf Maciejewski rechtsaußen, guter Pass in die Mitte, geklärt, Ecke von rechts.

58'

Covic legt schön von der Mitte auf den über rechts einlaufenden Jung, dessen Flanke oder Schuss allerdings komplett missglückt und über das Fangnetz geht. Unsere Fans sind dafür weiterhin sehr laut, gute Stimmung hier, also, im Gästeblock.

57'

Der Rasen sieht hier übrigens gar nicht gut aus. Die Doppelbelastung mit dem SV Lichtenberg 47 bekommt der Spielfläche nicht gut, ziemlicher Acker.

55'

Bolyki hebt den Ball über die Abwehr auf Maciejewski, doch auch der Keeper der Volkssportler ist wach und kommt etliche Meter vor dem Strafraum zuerst an den Ball und kann klären. In der nächsten Situation greifen wir über rechts an und wieder rollt der Ball an Freund und Feind den Fünfmeterraum entlang. Da wäre mehr drin gewesen, so stabil ist die Abwehr der Berliner nicht.

53'

Platz darf man ihnen allerdings nicht lassen, denn dann kombinieren sie sich ballsicher vor unser Tor. Flanke eben von rechts in unseren Fünfmeterraum, wo ein Angreifer dran kommt, aber zum Glück rechts neben das Tor setzt.

52'

Scharf reingezogen, verlängert und der Berliner Keeper kann akrobatisch auf die Gegenseite verlängern.

51'

Hoch und weit von Zeiger in die Spitze auf rechtsaußen, Ball in die Mitte, geklärt, Ecke Nulldrei von rechts.

50'

In den ersten Minuten der zweiten Spielhälfte ist Nulldrei hier spielbestimmen. Das körperliche Spiel liegt den Altglienickern nicht und wenn wir dann auch noch schnell und hellwach spielen, bringen wir deren Abwehr tatsächlich in Bedrängnis.

48'

Wegener setzt sich an der Mittellinie stark gegen zwei durch und leitet über links einen wirklich guten Angriff über letztlich die Grundlinie ein. Meine Forderung nach einem Elfmeter hat der Unparteiische jedoch nicht gehört, als es am Elfmeterpunkt zu einem Zusammenstoß kam.

46'

Und es gibt direkt die erste Ecke für Nulldrei, von unserer linken Seite.Diesmal bleibt sie am ersten Verteidiger hängen.

46'

Start der 2. Halbzeit

46'

Start der 2. Halbzeit

46'

Start der 2. Halbzeit

19:49

So schlecht war das alles jetzt gar nicht. Jedenfalls nicht langweilig. Es geht viel hin und her, das frühe Gewirbel der VSG konnten wir im Spielverlauf besser unterbinden. Wirklich hochkarätige Torchancen waren jedoch Mangelware.

45'

Halbzeit

Die Teams gehen in die Kabine.

44'

Covic setzt sich am Fünfmeterraum durch, seine Flanke ist ein klein wenig zu ungenau, aber nicht ganz ungefährlich, diese Situation.

43'

Angriff von der VSG über unsere linke Seite, erster Schuss geblockt, der zweite ist zu schwach geschossen und kann problemlos von Yannic Stein festgehalten werden.

42'

Gut, sich fallen lassen, das können die Volkssportler auch gut. Da sind einige wohl auch noch in der Bodenturnabteilung.

40'

Wieder zentral kurz vor den Fünfmeterraum, also gefährlich, jedoch an Freund und Feind vorbei. Irgendwie verletzt sich dabei einer der Berliner, so dass das Spiel jetzt kurz unterbrochen wurde. Weiter geht es mit Schiedsrichterball an der rechten gegnerischen Strafraumkante. Gut, daraus hätten wir auch mehr machen können, aber insgesamt wird das Spiel jetzt körperlicher, was sicher eher unseren Mannen liegt als den Filigrantechnikern aus Ost-Berlin.

38'

Kopfball Bolyki nach Zuspiel von Wegener. Aus zentraler Position, jedoch bringt unser Angreifer keinen Druck hinter den Ball. Der nächste Angriff führt zur nächsten Ecke für uns, diesmal wieder von links, Gordon Büch steht bereit diese zu treten.

37'

Und der Freistoße geht recht deutlich über unseren Kasten.

36'

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Philipp Zeiger. Foulspiel an der rechten Ecke unseres Strafraums.

Gelbe Karte
36'
21
Philipp Zeiger
35'

Das Spiel wird jetzt etwas ruppiger, von beiden Seiten, wobei mir die Mannschaft in den rosa Leibchen da deutlich negativer auffällt.

33'

Ganz langer Ball aus der eigenen Hälfte von Altglienicke auf deren Mittelstürmer, den Philipp Zeiger aber genug bedrängen kann, um es zu keiner brenzligen Situation kommen zu lassen.

30'

Bürger bringt diese tatsächlich wieder ganz gut, jedoch kann der Keeper sehr unkoventionell rausfausten. Nulldrei weiter im Ballbesitz und jetzt im Spielaufbau in der eigenen Hälfte.

29'

Ecke Nulldrei von links, nachdem sich Werbelow schön durchsetzt, sein Pass in die Mitte aber geklärt werden kann.

25'

Schneller Gegenzug, nachdem Altglienicke am Strafraum gestoppt wurde. Diesmal über rechts, Werbelow auf Wegener, der auf den Elfmeterpunkt zurücklegt, wo allerdings exakt kein Abnehmer in unseren Farben anzutreffen ist.

21'

Angriff über links, Wegener auf Maciejewski, Pass in die Mitte auf Bolyki, der den scharf gespielten Ball nicht ganz unter Kontrolle bringen kann.

18'

Na ja, immerhin haben wir die Stimmung mitgebracht.

18'

Nächster Abschluss Altglienicke, letztlich harmlos, aber wie die sich durchkombinieren, das ist schon stark.

14'

Puh, auf den Flügeln sind die von der VSG schon schnell, im Zentrum ballsicher. Sehenswertes Kombinationsspiel vor unserem Strafraum, das aber geklärt werden kann.

13'

Huiuiui, große Unsicherheiten in der sonst stabilen Abwehr der Berliner. Da rettet der Torhüter kurios in großer Not.

12'

Diesmal als Variante zurückgespielt, letzlich gab es eine gute Flanke in den Strafraum, an die jedoch der Verteidiger vor Bolyki kommt.

11'

Kam gar nicht mal ungefährlich etwas auf den Elfmeterpunkt, rausgeköpft, Schuss aus 20 Metern, abgefälscht, Ecke von rechts.

10'

Ecke Nulldrei von links. Die Flanke von Büch wurde ins Toraus abgefälscht.

9'

Inzwischen übernimmt hier Altglienicke das Heft des Handelns und überspielt wiederholt schnell das Mittelfeld mit Bällen direkt in die Spitze. Der jüngste Angriff wurde jedoch zurückgepfiffen.

6'

Erster Angriff von der VSG und sie kombinieren sich schnell durch unsere Abwehr, scheitern jedoch überraschend im eins gegen eins an unserem Keeper Stein.

4'

Bislang macht bislang Nulldrei, beginnt die Partie druckvoll und mit hohem Pressing.

2'

Und eine Choreo gibt es auch, von hier aus gesehen würde ich sagen, dass es etwas zum Weltfrauentag ist.

1'

Nulldrei stößt die Partie an und spielt in der ersten Hälfte mit den eigenen Fans im Rücken, von mir aus gesehen also von rechts nach links.

1'

Anstoß

19:01

Und jetzt kommen die Mannschaften. Nulldrei in weißen Trikots, dunklen Hosen und weiße Socken. Altglienicke spielt in rosa Trikots sowie schwarzen Hosen und Socken.

18:59

Der Gästeblock singt schon die ganze Zeit und jetzt kommen auch schon mal die Auswechselspieler. Lange kann es ja nicht mehr dauern.

18:40

Der Gästeblock sieht von hier unter dem Pavillon tatsächlich ganz gut gefüllt aus, die Temperaturen sind mild, um die 10°C und es ist trocken.

18:39

Mit dem Stadionsprecher der Volkssportler hatte ich mich bereits unterhalten und erfahren, dass sie ja gerne ein eigenes Stadion bauen würden, aber einfach keine Genehmigung von der Stadt Berlin bekommen.

18:38

Tickern ist hier und heute etwas schwieriger als üblich, da es keine Tischchen gibt, auf die man den Laptop stellen kann. Ich gebe natürlich dennoch mein Bestes, um euch möglichst ein Gefühl wie fast selbst dabei zú geben.

18:37

Zu zumindest meiner Überraschung fehlt Daniel Frahn heute komplett in unserem Kader. Dafür stehen die Zeichen zumindest auf dem Papier für eine Viererabwehrkette aus tatsächlich vier Abwehrspielern. Sehr schön!

18:35

Verletzt fällt bei uns weiterhin Andreas Pollasch, der am Dienstag Geburtstag (32) hatte, aus. Unser Winterneuzugang Tim Maciejewski hatte am Mittwoch Geburtstag (24). Auf der Gegenseite fehlen laut Transfermarkt Ben Wagner, Nico Hug, Ogulcan Tezel verletzungsbedingt sowie Kapitän Maurice Trapp und Robert Deziel Jr. mit Rotsperren. Vier dieser fünf Spieler sind Verteidiger, was uns in die Karten spielen könnte.

18:35

Mit Philip Türpitz haben die Ost-Berliner einen Spieler mit 59 Zweit- und 171 Drittligapartien in der Vita.

18:35

Mit Philipp Zeiger (2020-2023), Charmaine Häusl (2022-2023) und Gordon Büch (2022-2023) weist beinahe unsere gesamte Abwehr eine Vergangenheit mit der VSG Altglienicke auf. Cedric Wermund von der VSG war von 2019 bis 2022 in unserer Jugend bzw. U19 aktiv, spielt hier aber wohl eher in der zweiten Mannschaft. Von 2016 bis 2018 war Abdulkadir Beyazit für Nulldrei aktiv. Man bedient sich hier eher bei den größeren Klubs des Landes, hat man drei Ex- oder Leih-Spieler des FC Bayern München im Kader, sowie je einen des FSV Mainz 05, VfB Stuttgart, Karlsruher SC, FC Schalke 04 und einen Unioner.

18:35

Topp-Torjäger unseres heutigen Gegners ist der nominell defensive Mittelfeldspieler Patrick Kapp mit vier Toren, wobe Manassé Eshele drei Tore erzielt hat, seit er im Januar zu den Berlinern stieß. Die meisten Scorerpunkte konnte Arnel Kujovic mit zwei Toren und vier Vorlagen ansammeln. Sehr viele Tore schießen sie hier nicht (23 vs. Unsere 30), dafür weist man mit 20 Gegentreffern die viertbeste Abwehr auf. An dieser Stelle haben wir mit 37 den viertschlechtesten Wert der Liga.

18:34

Darauf deutet auch die Formtabelle hin, in der Altglienicke (15.) zuletzt zwei Niederlagen und drei Unentschieden und wir (11.) zwei Siege und drei Niederlagen aufweisen können. Testspiele ausgenommen konnte die VSG zuletzt im November im Berlin-Pokal gegen den 1. FC Wilmersdorf (3-4) sowie in der Liga gegen den VFC Plauen (1-0) gewinnen. Am Dienstag kam man gegen den FSV 63 Luckenwalde nicht über ein 0-0 hinaus.

18:34

Unsere fünf letzten Aufeinandertreffen mit den Altglienickern führten zu vier Unentschieden (2x 0-0, 2x 2-2) und einem Dreier für Nulldrei im März 2023 (1-2). So gesehen stehen die Zeichen auf eine neue Punkteteilung.

18:34

In der Tabelle steht die Volkssportgemeinschaft mit einem Spiel weniger (21) zwei Punkte und damit einen Tabellenplatz (10) vor uns. Von ihren zehn Heimspielen konnten sie vier gewinnen, je drei Mal gab es Unentschieden und Niederlagen, wodurch sie auch in der Heimtabelle den zehnten Rang belegen. Dem steht unser neunter Platz in der Auswärtstabelle gegenüber, je drei Siege und Unentschieden, fünf Niederlagen.

18:33

Zuletzt waren wir auf diesem Spielfeld im vergangenen November aktiv, als wir ein Testspiel gegen den SV Lichtenberg 47 mit 4-3 verloren und davor gegen den gleichen Gegner in der Regionalliga im März 2023, als wir mit einem 0-1 die drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten.

18:33

Beste Genesungswünsche gehen raus an Gerd S. aus B. Wir hoffen alle, Dich bald wieder gesund und munter in den Stadien sehen zu können.

18:26

Einen wunderschönen guten Abend aus dem Hans-Zoschke-Stadion zu Berlin-Lichtenberg, dem zweitgrößten reinen Fußballstadion dieser Stadt, zu unserer heutigen Regionalligapartie gegen die Volkssportgemeinschaft Altglienicke. Ausverkauft wird die 9.900 Zuschauende fassende, idyllisch zwischen Jobcenter und Stasimuseum gelegene Arena, heute Abend wohl eher nicht sein, aber in Kürze kann ich euch sicherlich mit den Mannschaftsaufstellungen versorgen. Und dann mit einem Wust an Informationen, die ich vielleicht interessieren oder auch nicht.

Startelf
Luis Zwick
31
Luis Zwick
Arnel Kujovic
6
Arnel Kujovic
Paul Manske
7
Paul Manske
Shean Mensah
13
Shean Mensah
69: Tor Shean Mensah
Maurice Trapp
18
Maurice Trapp
Philip Türpitz
20
Philip Türpitz
Benedict Laverty
22
Benedict Laverty
Tobias Gunte
26
Tobias Gunte
Eren Öztürk
30
Eren Öztürk
Hamza Saghiri
37
Hamza Saghiri
Anthony Roczen
39
Anthony Roczen
Ersatzbank
Lino Kasten
1
Lino Kasten
Ali Abu-Alfa
11
Ali Abu-Alfa
Patrick Kapp
16
Patrick Kapp
Luka Parkadze
24
Luka Parkadze
Johannes Manske
27
Johannes Manske
Julien Friedrich
29
Julien Friedrich
Malick Sanogo
34
Malick Sanogo
Startelf
Yannic Stein
34
Yannic Stein
Jannis Lang
3
Jannis Lang
Paul Wegener
6
Paul Wegener
Samir Werbelow
7
Samir Werbelow
Andor Bolyki
9
Andor Bolyki
74: Tor Andor Bolyki
Maurice Covic
10
Maurice Covic
Philipp Zeiger
21
Philipp Zeiger
Gelbe Karte: Tor Philipp Zeiger
Leon Bürger
22
Leon Bürger
Tim Luis Maciejewski
23
Tim Luis Maciejewski
Gordon Büch
27
Gordon Büch
Charmaine Häusl
31
Charmaine Häusl
Ersatzbank
Darijan Silic
2
Darijan Silic
Sebastian Jung
12
Sebastian Jung
Ruwen Werthmüller
14
Ruwen Werthmüller
Stanley Keller
18
Stanley Keller
Luca Dahlke
19
Luca Dahlke
Gian Luca Schulz
24
Gian Luca Schulz
Mike Bachmann
33
Mike Bachmann