03 in leichter Sprache 03 in English
Regionalliga Nordost, 23. Spieltag

VFC PlauenVogtländischer Fußballclub Plauen e.V.

Erste Herren

0:0 (0:0)

SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03

Erste Herren

Gelbe Karte
14'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Philipp Zeiger
Gelbe Karte
87'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Aleksandr Morozov
Wechsel
83'
Wechsel
Kingsley Alison Sultan Gbolahan Blessing Akindele
für Paul Kämpfer
Wechsel
83'
Wechsel
Yanick Roney Abayomi
für Johann Martynets
Gelbe Karte
71'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Daniel Heinrich
Wechsel
71'
Wechsel
Lucas Will
für Fabio Riedl
Gelbe Karte
62'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Tom Ronny Fischer
Wechsel
56'
Wechsel
Melvin Berkemer
für Daniel Gerstmayer
Gelbe Karte
90'+4
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Jannis Lang
Wechsel
85'
Wechsel
George Didoss
für Samir Werbelow
Wechsel
69'
Wechsel
Mike Bachmann
für Ruwen Werthmüller
20:58

Für Nulldrei geht es am kommenden Samstag im Karl-Liebknecht-Stadion um 13 Uhr gegen Viktoria 1889 Berlin. Die sind aktuell auch recht formschwach, haben aber letzte Woche Freitag den FCC mit 4-2 bezwungen. Das nächste Auswärtsspiel ist am 11.4. in Halle. Ob es da wieder einen Ticker gibt, das weiß ich nicht. Ich mache es jedenfalls erstmal nicht mehr. Schöne Woche euch allen, heute war ja schon Bergfest.

20:53

Welch eine Erlösung, dieser Schlusspfiff. Und Gratulation an den VFC Plauen für den zweiten Punkt in den letzten 14 Spielen. Nulldrei fehlten die Mittel, die Defensive der Vogtländer zu knacken. Diese wiederum haben vor allem in der ersten Hälfte einige brenzlige Szenen herausgespielt, zogen sich aber im weiteren Spielverlauf immer mehr zurück.

90'

Schlusspfiff

90'+4

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Jannis Lang. Völlig zurecht. Warum er da leicht handgreiflich wird, das weiß er auch nur selbst.

Gelbe Karte
90'+4
3
Jannis Lang
90'+3

Freistoß Nulldrei aus der eigenen Hälfte, Stein führt aus, ganz lang in den Strafraum, über mehrere Stationen gibt es dann eine Flanke, die zur Ecke geklärt wird.

90'+2

Gut, die Nachspielzeit wird durch Meckern von Frahn aufgebraucht.

90'+1

Und die nächste Ecke. Drei Minuten werden nachgespielt. Die Ecke wurde geklärt. Zuvor waren Häusl und ein Plauener unorthodox mit den Köpfen zusammengestoßen. Beide werden jetzt am Boden liegend behandelt.

89'

Hoch und weit auf Bachmann in den Strafraum, der wird außerhalb dann gefoult, also Freistoß Nulldrei. Direkt auf den Torwart, der zur Ecke faustet.

88'

Bachmann schießt von knapp innerhalb des Strafraums ungefährlich drüber.

87'

Gelbe Karte VFC Plauen.

Gelbe Karte für Aleksandr Morozov.

Gelbe Karte
87'
17
Aleksandr Morozov
83'

Wechsel!

Für Johann Martynets kommt Yanick Roney Abayomi.

Yanick Roney Abayomi

28

Yanick Roney Abayomi

Johann Martynets

9

Johann Martynets

85'

835 Zuschauende sind hier zugegen. Unterdessen hatte Plauen noch einen Wechsel, aber ich habe den ausgewechselten Spieler nicht gesehen.

85'

Wechsel!

Für Samir Werbelow kommt George Didoss.

George Didoss

17

George Didoss

Samir Werbelow

7

Samir Werbelow

83'

Wechsel!

Für Paul Kämpfer kommt Kingsley Alison Sultan Gbolahan Blessing Akindele.

Kingsley Alison Sultan Gbolahan Blessing Akindele

19

Kingsley Alison Sultan Gbolahan Blessing Akindele

Paul Kämpfer

27

Paul Kämpfer

82'

Und das macht fast Häusl, der unbedrängt den Gegner anspielt, der aber in seiner Limitiertheit auch kein Kapital daraus schlagen kann.

80'

Und der endet mit einem Freistoß für Nulldrei im eigenen Strafraum. Wie gesagt, 0-0, es sei denn, hier patzt noch jemand ganz grob.

79'

Na, das wäre ja kurios gewesen. Lang spielt scharf von rechtsaußen circa 12 Meter innerhalb der gegnerischen Hälfte in den Strafraum. Und trifft das Außennetz. Jetzt hat sich allerdings Plauen mal einen selten gewordenen Eckball erkämpft.

78'

Flanke von Lang auf rechtsaußen, Direktabnahme Frahn aus der Drehung, weit vorbei und hoch drüber.

76'

Einwurf Nulldrei auf Höhe des Fünfmeterraums, nachdem im Pressing der Ball erobert wurde. Na ja, erwähnenswerte Situation hat sich daraus keine ergeben.

75'

Spielanteile haben wir hier schon mehr, Plauen lauert ja eher auf unsere Fehler und schnelle Gegenstöße. Letztlich bleibt das hier aber alles Stückwerk, hüben wie drüben.

73'

Ecke Nulldrei, diesmal von links. Glücklich landet der Ball linksaußen auf dem Läufer, aber die Flanke wird geblockt. Und die Ecke wird noch mit den Haarspitzen von Frahn verlängert, landet dann zum Einwurf für Plauen auf der Gegenseite.

71'

Wechsel!

Für Fabio Riedl kommt Lucas Will.

Lucas Will

18

Lucas Will

Fabio Riedl

21

Fabio Riedl

71'

Gelbe Karte VFC Plauen.

Gelbe Karte für Daniel Heinrich.

Gelbe Karte
71'
4
Daniel Heinrich
70'

Ecke Nulldrei von rechts, Variante nach hinten, in die Mitte auf Maciejewski, der aus der zweiten Reihe harmlos neben das Tor schießt.

69'

Eben hatte Werthmüller, für mich der auffälligste Spieler bei uns, im Pressing den Ball im Plauener Strafraum erobert, zurückgelegt, aber im Zentrum gab es dann einen Pressschlag am Rande des Fünfmeterraums.

69'

Wechsel!

Für Ruwen Werthmüller kommt Mike Bachmann.

Mike Bachmann

33

Mike Bachmann

Ruwen Werthmüller

14

Ruwen Werthmüller

64'

Großchance Nulldrei

Über Umwege landet der Ball bei Lang an der rechten Ecke des Fünfmeterraums. Er zieht ab, aber Pieles im Kasten der Sachsen ist zur Stelle.

62'

Gelbe Karte VFC Plauen.

Gelbe Karte für Tom Ronny Fischer. Foul von hinten an Frahn in unserem Teil des Mittelkreises. Und der Foulende tut sich dabei auch direkt noch weh und muss behandelt werden.

Gelbe Karte
62'
25
Tom Ronny Fischer
61'

Abseitstreffer

Na, man muss ja die Feste feiern, wie sie fallen. Frahn köpft zentral aber ganz eindeutig aus einer Abseitsposition kommend am Vogtländer Keeper vorbei ins Netz.

59'

Ich möchte meinen, dass hier ein 0-0 in der Luft liegt, jedoch schlägt Plauen in der Defensive auch ganz schöne Luftlöcher.

56'

Wechsel!

Für Daniel Gerstmayer kommt Melvin Berkemer.

Melvin Berkemer

13

Melvin Berkemer

Daniel Gerstmayer

39

Daniel Gerstmayer

55'

Und weil es keine Lücken gibt, läuft Werbelow etwa vier Meter außerhalb des Strafraums parallel zu diesem und zieht auf Höhe des Ds am. Der Torwart kann den Ball nicht festhalten, aber es ist niemand da, der abstauben kann.

53'

Aufbauspiel auf Höhe des gegnerischen Strafraums, Bück, Werthmüller und Werbelow spielen im Dreieck, aber dann geht es zurück und von Keeper Stein aus wir neu aufgebaut.

50'

Steckpass Plauen in den Strafraum, aber im Fünfmeterraum verstolpert der Angreifer den Ball. Abstoß Nulldrei. Führt zu Einwurf Plauen, tief in deren Hälfte. Durch Pressing landet der Ball wieder linksaußen bei Büch, dessen Flanke von der Grundlinie beim Torhüter landet.

49'

Maciejewski Latte

Über links setzen wir uns durch, Wegener spielt auf Büch und der läuft in den Strafraum, legt zurück an den Elfmeterpunkt, von wo Maciejewski abzieht und die Latte trifft.

48'

Gut, das war nur die Anstoßvariante. jetzt spielt er wieder auf gewohnter Position.

46'

Nulldrei stößt unverändert die zweite Hälfte an und Philipp Zeiger sortiert sich direkt in der Angriffsreihe ein.

46'

Start der 2. Halbzeit

19:50

Und ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich hier sehr freundlich und zuvorkommend behandelt werde. Man hat mir sogar Kaffee an den Platz gebracht. Da sind einige kleine Vereine wirklich toll. Luckenwalde war auch wirklich sehr bemüht, alles zur Verfügung zu stellen, damit ihr diesen Ticker hier bekommt. Hertha, zum Beispiel, eher so gar nicht.

19:48

Das ist kein fußballerisches Feuerwerk, welches Plauen hier abbrennt, aber die machen halt das, was sie können. Und es bringt uns wiederholt in große Bedrängnis. Grundtugenden sagt man dazu, denke ich. Unterdessen haben wir Probleme damit, gegen die tief stehende Defensive gefährliche Momente herauszuspielen.

45'

Halbzeit

Die Teams gehen in die Kabine.

45'

Abschluss aus 18 Metern, zu lasch geschossen, Stein kann halten.

42'

Ah, puh. Nachdem wir, einmal mehr, am gegnerischen Strafraum keine Lücke gefunden haben, geht es nach dem Ballverlust schnell in die andere Richtung. Und da landet der Ball praktisch Einschussbereit an der Ecke des Fünfmeterraum, Stein ist aber zur Stelle und kann parieren. Der Abpraller landet etwa am Elfmeterpunkt bei einem Plauener, der aber etwas unschlüssig ist. Er hätte aus der Drehung einschießen können.

39'

Endlich mal ein Torschuss für Nulldrei. Der Ball landet rechts im Strafraum bei Maciejewski, der aus relativ spitzem Winkel allerdings direkt auf den Keeper schießt.

37'

Also, Plauen versucht schon die richtigen Dinge, aber die Umsetzung ist wie die eines Tabellenletzten. Läufe über außen, da sind sie schnell und überlaufen uns wiederholt. Hohe Flanken ins Zentrum, auch nicht übel, aber die Abnahme ist jedes Mal so, dass es dann doch harmlos ist.

34'

Was für ein Ding. Schuss von der Seitenlinie, etwa auf Höhe des Strafraums. Und der kommt tatsächlich gefährlich aufs Tor, Stein faustet über die Latte. Auch der Eckball bringt uns etwas in die Bredouille, nächster Eckball, ungestörter Kopfball in der Mitte, aber sehr unplatziert, weit neben das Tor.

33'

Die Heimfans machen schon auch Betrieb, muss man anerkennen. Lauter und harmonischer sind allerdings die mitgereisten Nulldreier:innen.

31'

Ballverlust im Mittelfeld, knapp innerhalb der Plauener Hälfte. Lang und hoch auf den einsprintenden Angreifer, der das Laufduell gewinnt, aber zu weit außen ist. Die Flanke auf die andere Seite des Strafraums wird auf Torjäger Marynets abgelegt, der von rechts im Strafraum links am Kasten vorbeischlenzt.

26'

Hohes Pressing auch von Nulldrei. Maciejewski erzwingt den Fehler, der Ball landet bei dem bisher quirligen Werthmüller, aber er legt sich den Ball etwas zu weit vor und dann ist er halt weg.

24'

Plauen hatte jetzt ein Phase, in der sie sich in unserer Hälfte festsetzten und auch einige Flanken in den Strafraum gebracht, die allerdings alle geklärt werden konnten. Wirkliche Torgefahr geht hier bislang von noch keiner Mannschaft aus.

23'

Neulich sagte man mir, dass gar nicht allen bekannt sei, was das D sei. Das ist das Kreissegment vor dem Strafraum. Eine, wie ich finde, sehr passende Bezeichnung, die ich aus dem Englischen übernommen habe.

20'

Schön ins D gespielt, wo der ungedeckte Silic den Ball nicht ganz optimal trifft. Der schnelle Gegenzug der Gelb-Schwarzen führt zu einem Einwurf und jetzt zu einem Freistoß aus 25 Metern. Rausgeköpft. Aber Plauen bleibt in Ballbesitz und hat jetzt noch einen Einwurf, fast an der Grundlinie. Und der wird von Zeiger aus dem Fünfmeterraum geköpft. Unser schneller Gegenzug bleibt auch schnell hängen.

19'

Und wieder 21 der 22 Spieler in der Plauener Hälfte. Hin und her, Einwurf, Ecke, wieder von links.

17'

Foul an Büch an der Ecke des gegnerischen Strafraums, also gleich ein Freistoß aus guter Position. Silic steht bereit. Und zieht direkt auf das kurze Kreuzeck. Allerdings geht der Ball einen Meter über das Gehäuse.

16'

Jetzt fängt Plauen damit an, unser Aufbauspiel früh zu stören.

14'

Freistoß Plauen etwa in der Mitte unserer Hälfte. Was das sein sollte, weiß der Schütze wohl selbst am Besten. Schuss war es keiner und als Pass war es Mist, direkt ins Toraus, weit und breit kein Abnehmer. Und jetzt liegt Jannis Lang nach einem Pressball am Boden.

14'

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Philipp Zeiger.

Gelbe Karte
14'
21
Philipp Zeiger
11'

Ecke Nulldrei von links, der Keeper kann mit der Faust verlängern. Schneller Gegenzug, der deutlich vor unserem Strafraum gestoppt wird. Die meiste Zeit sind alle Spieler bis auf unseren Keeper in der Hälfte der Sachsen. Da sind die Räume dann natürlich auch schwer zu finden.

8'

Plauen steht tief, Nulldrei versucht geduldig im Spielaufbau eine Lücke zu finden.

7'

Dieser Gerstmayer ist eine ziemliche Kante. Es sah eben so aus, als sei der nochmal etwas größer als Philipp Zeiger. Den willste auch nicht als Gegenspieler haben.

4'

Marynets lässt auf unserer rechten Seite gleich zwei aussteigen, kommt zur Flanke, die gut ist, aber Stein pflückt den Ball vor den zwei einköpfbereiten Plauenern aus der Luft. Allerdings haben wir hier bislang mehr Ballbesitz.

1'

Ist doch ein ganz ordentlicher Block Gästefans mitgereist.

1'

Und in der ersten Hälfte spielen wir mit den eigenen Fans im Rücken.

1'

Anstoß

1'

Anstoß

19:01

Heute spielen wir ganz in rot. Das ist schon mal ganz anders als vergangenen Freitag. Der Stadion meinte, "lieber tot als rot"...

18:34

Besonders grüßen möchte ich heute alle Opfer des Verbands, der meinte, unser am weitesten entferntes Auswärtsspiel unter der Woche nachholen zu lassen. Sehr fanunfreundlich. Beide Teams sind nicht mehr in ihren Landespokalen vertreten. Ganz gewiss hätte man also einen günstigeren Nachholtermin gefunden. Ist ja auch für den gastgebenden Verein blöd, wenn statt ein paar hundert Gästefans nur 50 oder so aufschlagen.

18:31

Das 1934 eröffnete und zuletzt bis 2011 renovierte Vogtlandstadion bietet über 16.000 Plätze, ist allerdings nur für 5.000 zugelassen. Mir gefällt es eigentlich ganz gut, bis auf die Tartanbahn. Klassisch mit bestuhlter Gegengerade und die Fans stehen sich jeweils hinter den Toren gegenüber. Ein sogenanntes Erdstadion, das praktisch in den Boden gebuddelt ist. Hat man ja auch nicht mehr so unendlich oft. So wie das Rosenaustadion in Augsburg.

18:26

Den letzten Dreier haben die Vogtländer Ende Oktober mit einem 0-1 in Luckenwalde geholt. Und danach einfach mal sechs Spiele in Folge verloren. Dann kam das Unentschieden in Meuselwitz. Dass man mit so einer Bilanz auch in der Formtabelle ganz unten steht, ist jetzt wenig überraschend. Jedoch kann einem grundsätzlich ja wenig besseres passieren, als unterschätzt zu werden.

18:24

Wie ihr sicher wisst, hat der VFC Plauen mit 16 Punkten und einer Tordifferenz von -25 die rote Laterne inne. Auf den nächsthöheren Platz, der eventuell den Klassenerhalt bedeuten würde, haben sie bereits neun Punkte Rückstand. Die letzten sechs Spiele haben sie verloren, also liegt der letzte Punktgewinn schon sieben Spiele zurück. Ein Unentschieden in Meuselwitz.

18:18

Startelf: Vogtländischer Fußballclub Plauen e.V.

12
Jakob Pieles
4
Daniel Heinrich
5
Can-Deniz Tanriver
8
Tim Limmer
9
Johann Martynets
15
Kyriakos Andreopoulos
17
Aleksandr Morozov
21
Fabio Riedl
25
Tom Ronny Fischer
27
Paul Kämpfer
39
Daniel Gerstmayer
18:16

Auf der Bank sitzen: 1 Yannik Bangsow 8 Andreas Dennis Pollasch 17 George Didoss 18 Stanley Keller 19 Luca Dahlke 28 Jeremy Postelt 33 Mike Bachmann

18:14

Paul Roman Wegener kehrt erwartungsgemäß von seiner Gelbsperre zurück, der zuletzt sehr agile und gewillte Ruwen Werthmüller darf von Beginn an ran. Zudem ist Charmaine Häusl von seiner Länderspielreise zurück und Darijan Silic darf von Beginn an ran.

18:13

Startelf: SV Babelsberg 03

34
Yannic Stein
2
Darijan Silic
3
Jannis Lang
6
Paul Wegener
7
Samir Werbelow
11
Daniel Frahn
14
Ruwen Werthmüller
21
Philipp Zeiger
23
Tim Luis Maciejewski
27
Gordon Büch
31
Charmaine Häusl
18:11

Schönen guten Abend aus dem noch sonnigen Plauen im Vogtland. Nach unserem doch recht mageren Auftritt vergangenen Freitag hatte Trainer Ronny Ermel angekündigt, dass wir heute mit einem anderen Gesicht auftreten werden. Und ich kann euch schon mal verraten, dass es in der Aufstellung ein paar Veränderungen zum letzten Spiel gibt, eine davon finde ich schon eher überraschend. Und damit ihr nicht ewig auf diese warten müsst, gebe ich sie jetzt gleich ein.

Startelf
Jakob Pieles
12
Jakob Pieles
Daniel Heinrich
4
Daniel Heinrich
Gelbe Karte: Tor Daniel Heinrich
Can-Deniz Tanriver
5
Can-Deniz Tanriver
Tim Limmer
8
Tim Limmer
Johann Martynets
9
Johann Martynets
Kyriakos Andreopoulos
15
Kyriakos Andreopoulos
Aleksandr Morozov
17
Aleksandr Morozov
Gelbe Karte: Tor Aleksandr Morozov
Fabio Riedl
21
Fabio Riedl
Tom Ronny Fischer
25
Tom Ronny Fischer
Gelbe Karte: Tor Tom Ronny Fischer
Paul Kämpfer
27
Paul Kämpfer
Daniel Gerstmayer
39
Daniel Gerstmayer
Ersatzbank
Eric Träger
6
Eric Träger
Philipp Heller
11
Philipp Heller
Melvin Berkemer
13
Melvin Berkemer
Lucas Will
18
Lucas Will
Kingsley Alison Sultan Gbolahan Blessing Akindele
19
Kingsley Alison Sultan Gbolahan Blessing Akindele
Simon Schulze
20
Simon Schulze
Yanick Roney Abayomi
28
Yanick Roney Abayomi
Startelf
Yannic Stein
34
Yannic Stein
Darijan Silic
2
Darijan Silic
Jannis Lang
3
Jannis Lang
Gelbe Karte: Tor Jannis Lang
Paul Wegener
6
Paul Wegener
Samir Werbelow
7
Samir Werbelow
Daniel Frahn
11
Daniel Frahn
Ruwen Werthmüller
14
Ruwen Werthmüller
Philipp Zeiger
21
Philipp Zeiger
Gelbe Karte: Tor Philipp Zeiger
Tim Luis Maciejewski
23
Tim Luis Maciejewski
Gordon Büch
27
Gordon Büch
Charmaine Häusl
31
Charmaine Häusl
Ersatzbank
Yannik Bangsow
1
Yannik Bangsow
Andreas Pollasch
8
Andreas Pollasch
George Didoss
17
George Didoss
Stanley Keller
18
Stanley Keller
Luca Dahlke
19
Luca Dahlke
Jeremy Postelt
28
Jeremy Postelt
Mike Bachmann
33
Mike Bachmann