03 in leichter Sprache 03 in English
Regionalliga Nordost, 21. Spieltag

Greifswalder FCGreifswalder FC

Erste Herren

2:1 (1:0)

SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03

Erste Herren

Wechsel
14'
Wechsel
Oliver Daedlow
für Ogechika Heil
5'
1:0
Soufian Benyamina
Gelbe Karte
87'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Osman Atilgan
Wechsel
76'
Wechsel
Mike Eglseder
für Lukas Lämmel
Wechsel
76'
Wechsel
Lukas Griebsch
für Jacob Engel
Wechsel
76'
Wechsel
Alwin Weber
für David Vogt
70'
2:0
Soufian Benyamina
Wechsel
67'
Wechsel
Elias Kratzer
für Rudolf Ndualu
Gelbe Karte
46'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Jacob Engel
90'+3
2:1
Daniel Frahn
Wechsel
78'
Wechsel
Luca Dahlke
für Gordon Büch
Wechsel
77'
Wechsel
Darijan Silic
für Leon Bürger
Wechsel
72'
Wechsel
Samir Werbelow
für Tim Luis Maciejewski
Wechsel
72'
Wechsel
George Didoss
für Gian Luca Schulz
Wechsel
65'
Wechsel
Andor Bolyki
für Ruwen Werthmüller
Gelbe Karte
62'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Ruwen Werthmüller
14:58

Wie gesagt, schon scheichelhaft für Greifswald, die eher minimalistisch gespielt haben, aber eben effektiv. Großchancen hatten sie ja einige kreiert. Bei uns sah vieles sehr anständig aus, aber über das ganze Spiel haperte es am letzten Ball. Finger und Zehen frieren mir jetzt ab, ich muss weg, schönes Wochenende euch allen und feiert schön, wenn ihr irgendeinen Grund zum Feiern findet. Und der findet sich doch immer.

90'

Schlusspfiff

90'+5

Der Stadionsprecher sagt Daniel Frahn an. Die Vorarbeit kam von George Didoss, und für mich sah es so aus, als hätte sich Greifswald den selbst ins Nest gelegt. Und jetzt ist auch schon Schluss.

90'+3

Eigentor SV Babelsberg 03!

Eigentor durch Lorenz Hollenbach zum 2:1.

3
Lorenz Hollenbach
90'+3

In der zweiten Hälfte ist Greifswald etwas besser bzw. sind wir etwas schlechter ins Spiel gekommen, als in der ersten Hälfte. Dennoch war das, bis auf die letzten fünf, zehn Minuten sicher nicht überzeugend von Greifswald. Das 2-0 hat uns sichtlich den Stecker gezogen, danach wurde es im Aufbau hektischer und schlampiger.

90'+1

Schon erstaunlich, wie der Ball einfach so durch den Fünfmeterraum gespielt werden kann. Ebenso erstaunlich dass dort nicht nur keiner verteidigt, sondern auch kein Angreifer zum Einschieben bereit steht. Also, vor unserem Tor.

90'

Covic geht in den Strafraum, legt zurück, findet aber keinen Abnehmer. Im Gegenzug wird Greifswald gefährlich und bekommt eine Ecke. Fünf Minuten gibt es hier zusätzlich. Länger halten es meine Finger auch nicht mehr aus.

90'

So, ich leg mich fest, wir holen hier heute nichts.

89'

Häusl klärt unterdessen in der nächsten Situation im Fünfmeterraum vor dem einschussbereiten Greifswalder Angreifer.

87'

Trikotzupfer gegen Covic, Freistoß 18 Meter in der Greifswalder Hälfte, kommt postwendend zurück, Didoss versucht es spielerisch zu lösen, anstatt zum Keeper zurückzuspielen. Auch hier muss sich Greifswald fragen, wie sie da nicht mehr draus gemacht haben, denn Didoss verlor den Ball und so sollten zwei Greifswalder gegen einen Babelsberger drin gewesen sein.

87'

Gelbe Karte Greifswalder FC.

Gelbe Karte für Osman Atilgan.

Gelbe Karte
87'
99
Osman Atilgan
85'

Dafür habe ich gehört, dass der beste und sympathischste Stadionsprecher der Welt heute Geburtstag hat. Allet Jute, Thomas!

84'

Auch der GFC spielt die Variante ans Strafraumeck und kommt dann rechts gefährlich in den Strafraum. Gefährlich, weil wir das nicht gut verteidigen. Gerade nochmal gut gegangen.

81'

Jetzt muss natürlich jeder Hinfaller der Greifswalder behandelt werden. Spielfluss kommt gerade nicht auf. Der Spielstand ist unterdessen durchaus schmeichelhaft für die Mannschaft von Zschiesche, die wirklich wenig für das Spiel getan hat. Silic scheint dafür heute tatsächlich mal auf seiner angestammten Mittelfeldposition spielen zu dürfen. Und jetzt gibt es auch noch eine Ecke für die Norddeutschen.

80'

1.084 Menschen haben es heute in der Kälte hierher geschafft. Plus jene, die kein Ticket lösen mussten.

79'

Didoss geht zentral durch, spielt auf rechts Werbelow an, dessen überlegte Flanke landet bei Frahn, dessen Kopfball zu harmlos ist.

79'

Der Anschlusstreffer von Silic nach Flanke von Didoss eben war leider aus einer Abseitsposition erzielt worden.

77'

Wechsel!

Für Gordon Büch kommt Luca Dahlke.

Luca Dahlke

19

Luca Dahlke

Gordon Büch

27

Gordon Büch

77'

Wechsel!

Für Leon Bürger kommt Darijan Silic.

Darijan Silic

2

Darijan Silic

Leon Bürger

22

Leon Bürger

76'

Wechsel!

Für David Vogt kommt Alwin Weber.

Alwin Weber

27

Alwin Weber

David Vogt

20

David Vogt

76'

Wechsel!

Für Jacob Engel kommt Lukas Griebsch.

Lukas Griebsch

17

Lukas Griebsch

Jacob Engel

13

Jacob Engel

76'

Wechsel!

Für Lukas Lämmel kommt Mike Eglseder.

Mike Eglseder

29

Mike Eglseder

Lukas Lämmel

11

Lukas Lämmel

74'

Grundgütiger. Häusl schießt kurz vor dem eigenen Strafraum den Gegner an, die haben eine drei gegen zwei Überzahl, machen aber dennoch nicht den Deckel drauf.

72'

Wechsel!

Für Gian Luca Schulz kommt George Didoss.

George Didoss

17

George Didoss

Gian Luca Schulz

24

Gian Luca Schulz

72'

Wechsel!

Für Tim Luis Maciejewski kommt Samir Werbelow.

Samir Werbelow

7

Samir Werbelow

Tim Luis Maciejewski

23

Tim Luis Maciejewski

71'

Und fast das 3-0 hinterher. Zeiger schlägt kurz hinter der Mittellinie über den Ball, Kratzer startet durch, zieht ab, knapp am langen Pfosten vorbei.

70'

Tor Greifswalder FC!

Torschütze zum 2:0: Soufian Benyamina. Der stoppt in seinem Anlauf und schickt Stein in die falsche Ecke.

2:0
70'
90
Soufian Benyamina
70'

Könnte Foul Büch an Atilgan gewesen sein.

68'

Elfmeter Greifswald. Ganz langer Ball in unseren Strafraum, der Zielspieler kommt zu Fall, nun, ich kann es wirklich nicht beurteilen, ob da jetzt etwas war oder die Schwerkraft zugeschlagen hat. Der Spieler liegt jedenfalls noch auf dem Boden.

67'

Nach einem Einwurf nahe der Grundlinie flankt Schulz in den Strafraum, Direktabnahme Bolyki, leider drüber.

67'

Wechsel!

Für Rudolf Ndualu kommt Elias Kratzer.

Elias Kratzer

18

Elias Kratzer

Rudolf Ndualu

22

Rudolf Ndualu

65'

Ach, doch Wechsel bei uns. Und eben dachte ich mir noch, dass Bolyki durchaus für Schwung im letzten Drittel sorgen könnte, wenn er da weitermacht, wo er gegen Zehlendorf aufhörte. Und er hat auch direkt einen Kopfball in Richtung Tor gebracht.

65'

Wechsel!

Für Ruwen Werthmüller kommt Andor Bolyki.

Andor Bolyki

9

Andor Bolyki

Ruwen Werthmüller

14

Ruwen Werthmüller

64'

Durchschlagenden fällt uns offensiv gerade auch nicht ein, aber es ist Greifswald, das einen Wechsel vorbereitet. Eben ist noch Paul Wegener beim Versuch der Direktabnahme im gegnerischen Strafraum weggerutscht.

62'

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Ruwen Werthmüller. Lachhaft. Ein Greifswalder schlägt tief in der eigenen Hälfte über den Ball, Werthmüller grätscht in den Ball, weit, weit davon entfernt, den Gegner zu berühren. Ganz eigenartige gelbe Karte.

Gelbe Karte
62'
14
Ruwen Werthmüller
59'

Gutes Pressing bringt den Ball in unsere Reihen, Seitenwechsel nach links auf Werthmüller, dessen Flanke landet zentral auf dem Kopf von Frahn, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt. Kurz mal Ballbesitz für Greifswald, die den Ball schnell verlieren, Gegenzug, Ecke Nulldrei. Die geht zurück vor den Strafraum, der Abschluss ist allerdings deutlich zu harmlos, um dem Keeper wirklich etwas abzuverlangen.

57'

Frahn spielt vom Rande des Ds rechts in den Strafraum auf Maciejewski, der ist sich etwas uschlüssig, zieht dann ab, Ball prallt vom Rücken des Verteidigers zur Ecke ab. Und die brachte nichts ein, wie so oft, aber wir sind weiterhin in Ballbesitz, Werthmüller auf linksaußen, legt zurück auf Bürger, der es aus 25 Metern versucht, weit daneben.

56'

Es wird also wieder lebhafter hier im Volksstadion. Greifswald fällt im Spielaufbau allerdings gegen unsere defensive Staffelung nichts ein. Und im Gegenzug verlieren wir den Ball unötigerweise an der Strafraumkante.

54'

Maciejewski spielt auf Frahn, der lässt seinen Gegenspieler aussteigen, schießt vom linken Strafraumrand allerdings sehr knapp rechts vorbei.

53'

Joah, kann man so machen, indirekt ausgeführt, direkt in den Rücken von Schulz geschossen, Ecke GFC. Und die köpft Frahn raus auf den rechten Flügel, Einwurf Nulldrei. Können den Ball aber nicht halten.

51'

Und den pflückt Stein gut runter. Beim Versuch des Abschlags kommt er allerdings mit einem unserer Spieler in Berührung, kurios. Freistoß Greifswald an unserer Strafraumkante, rechte Abwehrseite.

49'

Jetzt versucht es Greifswald wieder schnell, Ndualu auf Benyamina auf deren linken Flügel, aber Schulz kann zum Einwurf klären. Danach verlagert sich das Spiel auf unsere linke Seite, Ecke für Greifswald ist angesagt.

48'

So wirklich Fahrt hat das Spiel noch nicht wieder aufgenommen. Mittelfeldgeplänkel.

47'

Es ist kalt, knapp über dem Gefrierpunkt, die zweitweiteste Auswärtsfahrt, nur Plauen ist noch weiter entfernt und wirklich dolle sind Stadien mit Tartanbahn ja auch nicht. Kann schon nachvollziehen, warum hier keine Massen mitgereist sind.

46'

Gelbe Karte Greifswalder FC.

Gelbe Karte für Jacob Engel wegen Haltens.

Gelbe Karte
46'
13
Jacob Engel
46'

Start der 2. Halbzeit

14:05

Viel mehr als hundert mitgereiste Fans sehe ich hier nicht. Und gleich geht es weiter.

13:51

Oh jeh. Jetzt hätte es nach einem Fehler im Spielaufbau fast nochmal geklingelt. Ndualu lässte an der Strafraumkante den einzigen Verteidiger aussteigen. zieht aber den Abschluss an unserem rechten Pfosten vorbei. Stein hat gut die Winkel verkürzt, aber dennoch war es schwieriger, aus dieser Situation vorbeizuschießen, als das Tor zu treffen.

45'

Halbzeit

Die Teams gehen in die Kabine.

45'+1

Drei Minuten gibt es jetzt obendrauf. Gleiches Spiel wie zuvor, Nulldrei macht hier das Spiel, scheitert aber am letzten Ball. Jetzt ging wieder die Flanke direkt in die Arme des Keepers.

44'

Angriff Greifswald, wieder über unsere rechte Seite, gleicher Spielzug wie schon x-Mal, konnte diesmal aber anders als beim Gegentreffer geklärt werden. Und so sind wir wieder im Vorwärtsgang, aber die Flanke von rechts von Maciejewski landet bei einem Greifswalder.

40'

Greifswald lauert mit Vieren gegen unsere vier Verteidiger auf schnelle Gegenzüge. Diesmal ging das Anspiel rechts in den Strafraum allerdings ins Toraus, bevor der Ball ins Zentrum zurückgelegt werden konnte. Im Gegenzug zieht Wegener aus 19 Metern ab, ganz sicher wirkt der Keeper von Greifswald nicht, aber letztlich war der Abschluss zu harmlos.

39'

Ndualu versucht über die Mitte durchzugehen, bleibt aber acht Meter vor dem Strafraum am ersten Verteidiger hängen. Der schnelle Gegenzug wird allerdings auch nichts, so dass Vogt angespielt wird, der von links und außerhalb des Strafraums deutlich über unser Tor schießt.

38'

Direkt aus dem Fünfer rausgeköpft, zweiter Ball landet nahe des Mittelkreises bei Büch, dessen schnelle Retoure ist zu ungenau.

37'

Wir sind hier wirklich die griffigere Mannschaft, das Spiel findet fast nur in der Greifswalder Hälfte statt. Zuletzt ein Spielzug über Covic von rechts mit zwei Abschlüssen von Werthmüller und Wegener, Ecke.

34'

Jetzt dürfen sich die Vorpommerner mal im Spielaufbau versuchen. Der Ball wird dann bis zum Torhüter zurückgespielt, weil wir da gut stehen. Und jetzt Einwurf von der rechten Seite haben, in des Gegners Hälfte. Also wieder Spielaufbau Nulldrei.

31'

Ballverlust links im Spielaufbau und dann geht es schnell über Benyamina in der Mitte. Der legt auf rechts, der Abschluss von Atilgan ist allerdings kein Problem für Stein. Im Gegenzug kommt Maciejewski zu einem Abschluss aus dem D, leider auch hier kein Problem für den Keeper.

30'

Benjamina macht hier schon so ein bisschen, was er will. Ist halt auch ein Drittligaspieler. Läuft von rechts in Richtung D und an Schulz vorbei, sein Abschluss wird zur Ecke abgefälscht. Und die geht direkt ins Toraus.

28'

Ich betrachte unser Spiel ja bekanntermaßen kritisch, aber das sieht eigentlich wirklich gut aus, was wir hier abliefern, nur mit dem Verteidigen, das liegt uns echt nicht.

27'

Angriff Greifswald über rechts, wie schon zuvor wird der Ball von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt zurückgelegt, wo jedoch alle freistehenden Angreifer verpassen.

25'

Bürger spielt diese zu Wegener, der in die Mitte auf Mciejewski. Und der wiederum tanzt vor dem Strafraum seinen Gegenspieler aus, sein Abschluss ist allerdings kein Problem für die Hansestädter Defensivabteilung. Im direkten Gegenzug gewinnt Schulz das Laufduell gegen Ndualu.

23'

Kommt auch gefährlich zentral in den Fünfmeterraum, kann allerdings zum Einwurf rausgeköpft werden. Brachte nichts ein, aber Nulldrei ist schon wieder in Ballbesitz. Und jetzt gibt es die nächste Ecke, wieder von links.

22'

Foul an Werthmüller, Freistoß von links etwa fünf Meter neben der Strafraumkante.

21'

Weiterhin ist hier Babelsberg die aktivere Mannschaft, während Greifswald auf Fehler und Konter lauert.

19'

Hm. Nach hinten gespielte Variante, Schuss aus der zweiten Reihe, der auch eine Flanke hätte sein können. Direkt zum Keeper.

18'

Schöner Ball von der linken Strafraumkante zentral in den Fünfer, wo der Verteidiger nur knapp vor Covic an den Ball kommt. Ecke Nulldrei.

17'

Immer wieder rutschen hier Spieler beider Seiten weg. Hatte hier wohl die letzten Tage auch kräftig geregnet. Unterdessen bemühen wir uns weiter über geordneten Spielaufbau zu gefährlichen Situationen zu kommen.

15'

Unser nächster Angriff endet wie er letzte mit einer Abseitsstellung. Unser Spielsystem sieht mir, soweit man das sagen kann, heute wie eine Viererabwehrkette aus.

14'

Wechsel!

Für Ogechika Heil kommt Oliver Daedlow. Ja, das war es dann für den eben behandelten Spieler. Und jetzt höre ich auch erstmals etwas von unseren Fans.

Oliver Daedlow

25

Oliver Daedlow

Ogechika Heil

19

Ogechika Heil

13'

Gefühlt haben wir hier auf jeden Fall mehr Ballbesitz als die Gastgeber.

10'

Nulldrei spielt unbeeindruckt weiter wie zuvor und das war durchaus offenisiv. Allerdings mit zu ungenauen letzten Pässen in den Strafraum. Jetzt muss allerdings erstmal einer er Roten im eigenen Strafraum behandelt werden.

8'

Oh man. So kann man auch den Ball verlieren. Stein möchte den Ball links zu Büch spielen, viel zu scharf allerdings, so dass es Einwurf für den GFC gibt. Aus der Situation ergibt sich eine Ecke, die allerdings harmlos blieb.

6'

Greifswald geht über rechts in unseren Strafraum, hoher Ball auf die linke Seite des Fünfers, von wo der Ball ins Zentrum kommt und von Benyamina eingenickt wird. Das ging viel zu einfach und war nicht gut verteidigt.

5'

Tor Greifswalder FC!

Torschütze zum 1:0: Soufian Benyamina.

1:0
5'
90
Soufian Benyamina
3'

Ndualu gewinnt auf links das Laufduell gegen Häusl, dringt in den Strafraum ein, legt in die Mitte zurück, Stein kann den Schuss mit dem Fuß abwehren.

2'

Pfostenschuss Nulldrei. Werthmüller marschiert zentral durch, spielt auf rechts zu Maciejewsi der abzieht und den linken Pfosten trifft. Fängt gut an von unserer Elf.

1'

Und los geht es. Unsere Equipe spielt ganz in dunkelblau und in der ersten Hälfte von rechts nach links, also mit unseren Fans im Rücken.

1'

Anstoß

13:00

Der Spieltag ist dem Kampf gegen den Krebs gewidmet, nebst speziellen Kapitänsbinden und folgender Spieltagstrikotversteigerung auf der bekanntesten Auktionsplattform.

12:59

Im Gästeblock hatte ich eben 45 Personen gezählt, aber jetzt scheint der Bus angekommen zu sein. Fehlt nur noch meine eigene Reisegruppe.

12:56

Anders als bei der großen Hertha (U23) bekommt man in Greifswald als Gastmedienteam sogar Zugang zum WiFi. Und die Mannschaften laufen auch gleich auf.

12:36

Folglich gilt: Alle zusammen, voran Nulldrei!

12:36

So, Geburtstage gab es bei uns seit dem letzten Spiel keine, verletzt ist meines Wissens weiterhin „nur“ Andreas Pollasch. Bei Greifswald fällt Bastian Strietzel mit einem Kreuzbandriss bis zum Saisonende aus und Mike Eglseder wurde zuletzt als krank geführt, wir werden sehen. Ebenso wie die Einsatzfähigkeit des zuletzt pausierenden Philipp Zeiger.

12:36

Topp-Torjäger der Hansestädter ist, erwartungsgemäß, der sehr drittligaerfahrene Soufian Benyamina mit zehn Treffern, gefolgt von Kocer und Strietzel mit jeweils drei Buden. Innenverteidiger Pascal Schmedemann konnte die meisten Torvorlagen (5) seines Teams verbuchen. Erwähnenswert ist allerdings, dass Rudi Ndualu einen Treffer und zwei Assists in nur 245 Einsatzminuten verbuchen konnte. Und der steht heute auch in der Startelf des GFC.

12:35

Eine Historie mit beiden Clubs weisen die Greifswalder Mike Eglseder (2016-2018, 75 Spiele, 3 Tore), Guido Kocer (2009-2011, 60 Spiele, 7 Tore) sowie Rudolf Ndualu (2022-2023, 31 Spiele, 7 Tore) auf.

12:35

Ob die Norddeutschen ihren 13 Rang in der Heimtabelle verbessern konnten oder wir unseren neunten in der Auswärtstabelle (3 S, 3 U, 4 N), das wissen wir gegen 15 Uhr dann mit Gewissheit. Die aktuelle Form spricht leider für unsren heutigen Gegner (4. Rang) nach nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Unsere Form liest sich zwar genauso (2 S, 2 U, 1 N), allerdings hatten wir die weniger schweren Gegner.

12:34

Die Tabellensituation stellt sich so dar, dass die Greifswalder mit 29 Punkten auf dem achten Rang stehen, also vier Punkte mehr als wir einfahren konnten und damit drei Plätze über uns stehen. Zu Hause lief es aber nicht gerade immer nach deren Wunsch, denn mit drei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen weisen sie eine negative Punktebilanz auf. Allerdings liegt die letzte Heimniederlage auch schon über drei Monate zurück, als man gegen Erfurt mit 1-2 die Segel streichen musste. Seither verlor der GFC nur ein weiteres Punktspiel, 1-0 beim Halleschen FC.

12:34

Weniger erfreulich sieht die Bilanz von Nulldrei gegen die Greifswalder aus, denn von den fünf Partien seit deren Aufstieg in diese Liga, verloren wir die letzten vier mit jeweils einem Tor Unterschied und konnten nur im Oktober 2022 hier im Volksstadion mit einem 0-2 alle Punkte mit nach Hause nehmen.

12:34

So, mit welchem Personal wir heute versuchen werden, Andrés vierten Dreier gegen Markus Zschiesche einzufahren, das wisst ihr jetzt auch schon. Vielleicht etwas überraschend, dass Jannis Lang es nicht in die Startelf geschafft hat, war er doch zuletzt meist gesetzt.

12:29

Startelf: SV Babelsberg 03

34
Yannic Stein
6
Paul Wegener
10
Maurice Covic
11
Daniel Frahn
14
Ruwen Werthmüller
21
Philipp Zeiger
22
Leon Bürger
23
Tim Luis Maciejewski
24
Gian Luca Schulz
27
Gordon Büch
31
Charmaine Häusl
12:29

Startelf: Greifswalder FC

37
Luca Petzold
3
Lorenz Hollenbach
6
Jannis Farr
11
Lukas Lämmel
13
Jacob Engel
19
Ogechika Heil
20
David Vogt
22
Rudolf Ndualu
24
Pascal Schmedemann
90
Soufian Benyamina
99
Osman Atilgan
12:26

Halli, hallo aus dem 4.900 Zuschauende fassenden Volksstadion Greifswald, wo wir am heutigen 21. Spieltag der RL Nordost nicht nur auf den GFC, sondern auch auf unseren Ex-Trainer Markus Zschiesche treffen. Ein gutes Omen für das heutige Spiel mag sein, dass unser aktueller Trainer André Meyer alle drei Aufeinandertreffen der beiden Coaches für sich entscheiden konnte.

Startelf
Luca Petzold
37
Luca Petzold
Lorenz Hollenbach
3
Lorenz Hollenbach
Jannis Farr
6
Jannis Farr
Lukas Lämmel
11
Lukas Lämmel
Jacob Engel
13
Jacob Engel
Gelbe Karte: Tor Jacob Engel
Ogechika Heil
19
Ogechika Heil
David Vogt
20
David Vogt
Rudolf Ndualu
22
Rudolf Ndualu
Pascal Schmedemann
24
Pascal Schmedemann
Soufian Benyamina
90
Soufian Benyamina
5: Tor Soufian Benyamina 70: Tor Soufian Benyamina
Osman Atilgan
99
Osman Atilgan
Gelbe Karte: Tor Osman Atilgan
Ersatzbank
Corvin Kosak
9
Corvin Kosak
Lukas Griebsch
17
Lukas Griebsch
Elias Kratzer
18
Elias Kratzer
Oliver Daedlow
25
Oliver Daedlow
Alwin Weber
27
Alwin Weber
Mike Eglseder
29
Mike Eglseder
Noah-Joel Hoffmann
44
Noah-Joel Hoffmann
Startelf
Yannic Stein
34
Yannic Stein
Paul Wegener
6
Paul Wegener
Maurice Covic
10
Maurice Covic
Daniel Frahn
11
Daniel Frahn
90: Tor Daniel Frahn
Ruwen Werthmüller
14
Ruwen Werthmüller
Gelbe Karte: Tor Ruwen Werthmüller
Philipp Zeiger
21
Philipp Zeiger
Leon Bürger
22
Leon Bürger
Tim Luis Maciejewski
23
Tim Luis Maciejewski
Gian Luca Schulz
24
Gian Luca Schulz
Gordon Büch
27
Gordon Büch
Charmaine Häusl
31
Charmaine Häusl
Ersatzbank
Darijan Silic
2
Darijan Silic
Jannis Lang
3
Jannis Lang
Samir Werbelow
7
Samir Werbelow
Andor Bolyki
9
Andor Bolyki
Sebastian Jung
12
Sebastian Jung
George Didoss
17
George Didoss
Luca Dahlke
19
Luca Dahlke