03 in leichter Sprache 03 in English
Regionalliga Nordost, 20. Spieltag

SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03

Erste Herren

2:1 (2:1)

Hertha ZehlendorfHertha 03 Zehlendorf

Erste Herren

39'
2:1
Daniel Frahn
Gelbe Karte
36'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Leon Bürger
8'
1:0
Ruwen Werthmüller
Gelbe Karte
38'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Sven Reimann
Gelbe Karte
34'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Kanto Fitiavana Voahariniaina
19'
1:1
Sven Reimann
Wechsel
76'
Wechsel
Andor Bolyki
für Ruwen Werthmüller
Gelbe Karte
70'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Charmaine Häusl
Wechsel
61'
Wechsel
George Didoss
für Gian Luca Schulz
Wechsel
60'
Wechsel
Samir Werbelow
für Tim Luis Maciejewski
Gelbe Karte
48'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Gian Luca Schulz
Gelbe Karte
90'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Patrick-Emmanuel Abé
85'
85'
68'
Gelbe Karte
60'
Gelbe Karte  Gelbe Karte
Eric Preljevic
55'
46'
21:08

Und damit verabschiede ich mich von euch, wünsche euch ein schönes Wochenende, stabil bleibt ihr sowieso in diesen Zeiten. Ach, schau an, Philipp Zeiger ist zumindest in Zivil auf dem Platz. Bei einer schweren Gehirnerschütterung müsste er ja von äußeren Einflüssen abgeschottet sein. Gut möglich, dass er nächsten Samstag dann wieder dabei ist.

21:06

Weiter geht es für uns nächste Woche Samstag um 13 Uhr beim Greifswalder FC, sicher eine schwierigere Aufgabe dort im hohen Norden.

21:05

Stellenweise gab es wirklich ein paar schöne Spielzüge, aber insgesamt war es ein schwer anzusehendes Spiel, welches wir denkbar knapp gegen das letzte Aufgebot aus Zehlendorf für uns entscheiden konnten. Gefeiert wird die Mannschaft dennoch, als hätte sie gerade den Pokal gewonnen.

20:57

Mit der letzten Aktion hätte Didoss fast noch das Dritte gemacht, kam aber eine Millisekunde zu spät an den Abpraller des Schusses von Frahn.

90'

Schlusspfiff

90'+3

Didoss spielt auf rechts in den Lauf von Wegener, der spielt in die Mitte, leider in den Rücken von Werbelow.

90'+2

Freistoß innerhalb der eigenen Hälfte, lang und weit auf Frahn, der den Ball an der Eckfahne gegen drei nicht festmachen kann.

90'+1

Gelbe Karte Hertha Zehlendorf.

90'

Nächste gute Aktion von Bolyki, bekommen die Berliner gerade noch zur Ecke geklärt.

88'

Jake Wilton ist jetzt Kapitän bei Hertha 03. Die gerade aber auch nichts zustande bekommen.

86'

Eben gab es Ecke für Zehlendorf, die wir nicht geklärt bekamen. Wir betteln hier um den Ausgleich. Zehlendorf will den scheinbar mehr als wir das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Stein kann letztlich den Ball sichern.

86'

Die Mannschaftsaufstellung, die man mir gegeben hatte, scheint auch nicht ganz richtig gewesen zu sein.

85'

Wechsel!

85'

Wechsel!

83'

Bolyki geht rechts in den Strafraum, Schuss von der Ecke des Fünfmeterraums, direkt auf den Mann. Aber er bewegt vorne was, unser Neuzugang.

81'

Guter Spielzug. Silic spielt von links an der Mittelline auf Didoss kurz rechts vor dem Strafraum, der spielt den Steckpass, der ganz knapp nicht ankommt.

79'

Werbelow legt vom linken Rand des Fünfmeterraums zentral auf Bolyki zurück, gehalten. Ecke führt wieder zu zwei Abschlüssen aus kurzer Distanz direkt auf den Keeper, allerdings auch aus spitzem Winkel.

78'

Das Pendel schwingt jetzt wieder in unserem Takt. Spielaufbau in der gegnerischen Hälfte, Häusl spielt in der Mitte auf Covic, der den Steckpass auf Bolyki spielt, Direktabnahme, rechts vorbei.

77'

Schuss von Werbelow von der linken Strafraumkante, direkt auf den Keeper.

76'

Maciejewski hatte mir übrigens ganz gut gefallen, gute Flanken. Und Werthmüller wirkte heute auch engagierter.

76'

Wechsel!

Für Ruwen Werthmüller kommt Andor Bolyki.

Andor Bolyki

9

Andor Bolyki

Ruwen Werthmüller

14

Ruwen Werthmüller

75'

Vielleicht kommt dadurch etwas Spielfluss rein.

75'

Gleich kommt Bolyki

74'

Didoss erobert den Ball im Aufbau der Berliner, legt auf Werbelow, aber der Schuss kann gehalten werden.

72'

Na, da fasst sich Werthmüller von links im Strafraum ein Herz und zieht ab. der Keeper kann nur nach vorne abklatschen, aber kein Abnehmer da.

71'

Zehlendorf war die letzten Minuten etwas mehr am Drücker. Aber so wirklich kommt hier kein flüssiges Spiel zustande.

70'

Gut, ich hätte eher ein Foul an Häusl gesehen...

70'

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Charmaine Häusl.

Gelbe Karte
70'
31
Charmaine Häusl
68'

Jetzt sucht der Unparteiische wieder Aufmerksamkeit und will Frahn und seinen Gegenspieler zur Rede stellen. Schöne Situation, denn Frahn umarmt einfach Jake Wilton ganz herzlich.

68'

Wechsel!

67'

Tolles Kombinationsspiel zwischen Büch und Frahn auf der linken Seite, geht weiter über Werbelow, letztlich entwickelt sich aber nur ein Gegenzug, der sehr unsauber gespielt wird.

65'

Covic geht im Strafraum zu Boden und reklamiert, am Kopf getroffen worden zu sein. Sah von hier aus ehrlich gesagt aber nicht danach aus. Einwurf Nulldrei von rechts auf höhe des Zehlendorfer Strafraums. Hintenrum gespielt. Seltsamer Freistoß für Zehlendorf, nachdem sich einer ihrer Spieler über DIdoss fallen lässt.

64'

Ecke Nulldrei von rechts nach endlich mal wieder einem halbwegs ansehnlichen Angriff über Büch und Didoss.

63'

Noch ein gelbe Karte für Zehlendorf gab es, konnte leider nicht sehen, wer sie letztlich bekommen hat. Die 19 hatte ja eben schon eine gesehen.

61'

Die letzte Aktion von Schulz war eine gute Flanke aus dem rechten Halbfeld in die Mitte auf Frahn, der im Abseit stand.

61'

Wechsel!

Für Gian Luca Schulz kommt George Didoss.

George Didoss

17

George Didoss

Gian Luca Schulz

24

Gian Luca Schulz

60'

Wechsel!

Für Tim Maciewski kommt Samir Werbelow.

Samir Werbelow

7

Samir Werbelow

Tim Luis Maciejewski

23

Tim Luis Maciejewski

60'

Gelbe Karte Hertha Zehlendorf.

58'

Kaum schreibe ich es, kombiniert sich Zehlendorf bis vor den Strafraum, verliert dort aber das Laufduell gegen Häusl. Und jetzt ist der Ball wieder bei uns, Einwurf tief in der eigenen Hälfte. Auf Frahn, dann ist der Ball beim Gegner und der will ihn auch nicht.

57'

Egal welche Mannschaft den Ball hat, nach drei Kontakten ist er wieder weg.

56'

Spielfluss ist hier Fehlanzeige. Jetzt bauen wir mal von hinten auf, langer Ball auf Maciejewski, landet beim Gegner, Gegenzug, kleines Foul, Freistoß Hertha 03 in deren Hälfte.

55'

Wechsel!

54'

Ach herrjeh. Nächstes kleines Foul bringt die nächste Unterbrechung, diesmal zu unseren Gunsten. Allerdings können wir auch nichts daraus machen.

51'

Nächste zweifelhafte Entscheidung des Unparteiischen. Kopfball eines Nulldreiers, von hinten springt ihn ein Zehlendorfer an und wirft sich dann auf den Boden. Freistoß Berlin. Der ist aber völlig harmlos, weil der Schütze wegrutscht. Allerdings ist ein Zehlendorfer im Strafraum umgefallen. Da sollt man aufpassen, denn der Schiedsrichter fällt gerade durch zweifeldhafte Entscheidungen auf.

50'

Super Ball auf Frahn rechts im Strafraum. Der dreht sich am Gegenspieler vorbei, setzt seinen Schuss aber weit links neben den Kasten.

49'

Freistoß fünf Meter von der Foulstelle entfernt, fast direkt an der Mittellinie, hoher Ball in den Strafraum, aber locker von Stein runtergepflückt.

48'

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Gian Luca Schulz. Er spielt den Ball, der Gegner tritt rein und schreit, das reicht schon für eine gelbe Karte und Freistoß für Zehlendorf. Ich schreie auch gleich mal, was gibt es dann? Seltsame Entscheidung auf jeden Fall.

Gelbe Karte
48'
24
Gian Luca Schulz
46'

Wechsel!

Klar, dass der Spieler ausgewechselt werden muss, dessen Name am schwierigsten zu tippen ist. Also, an dem Tag, an dem der angelegte Gegnerkader nicht verfügbar ist.

46'

Start der 2. Halbzeit

19:54

Maciejewski ist laut Transfermarkt korrekt.

19:54

Und zur Pause sehe ich mal nach, ob unsere neue #23 Maciewski heißt, so wie er im System angelegt ist, oder Maciejewski, wie er auf der ausgedruckten Mannschaftsaufstellung steht.

45'

Halbzeit

Die Teams gehen in die Kabine.

45'+5

Na, das war doch mal ein Spielzug, wie man ihn lange nicht gesehen hat. Der Keeper spielt weit in die Spitze auf Werthmüller, der den Ball im Fünfmeterraum behauptet, auf Maciejewski zurücklegt. Schuss leider nicht drin.

45'+3

Da versucht es Hertha 03 doch nochmal, kommt aber letztlich nicht über unsere linke Seite hinaus. Allerdings ist der resultierende Spielaufbau von uns ebenso fehlerhaft, so dass es zerfahren bleibt.

45'

Fünf Minuten werden hier nachgespielt.

45'

Und jetzt legt sich Covic auf den Boden. Bestimmt nicht aus Jux und Dollerei, ist ja schon kalt mit 3°C. Wird behandelt, steht wieder und dann schauen wir mal, ob es weitergeht für ihn. Aktivität auf der Bank ist nicht zu vermelden.

42'

Jetzt ist es ein Berliner, der auf der rechten Seite acht Meter innerhalb unserer Hälfte behandelt werden muss. Zuletzt war die Partie doch eher zerfahren, die Hertha ist in ihren Gegenzügen durchaus flink und gefährlich.

40'

Für die Trainerbank der Zehlendorfer gab es auch noch eine gelbe Karte. Der Keeper der Hertha hatte die richige Ecke, rechts vom Schützen aus, kam aber nicht an den Ball.

39'

Tor SV Babelsberg 03!

Torschütze zum 2:1: Daniel Frahn.

2:1
39'
11
Daniel Frahn
38'

Sah echt von hier aus nach nichts aus, müsste man nochmal in der Nahaufnahme sehen. Foul an Covic auf jeden Fall, der nach kurzer Behandlung wieder steht.

38'

Gelbe Karte Hertha Zehlendorf.

37'

Elfmeter Nulldrei.

36'

Diese Karte war definitiv berechtigter. Zehlendorf bricht 2 gegen 2 zentral durch, Bürger fällt den Ballführenden noch in der gegnerischen Hälfte.

36'

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Leon Bürger.

Gelbe Karte
36'
22
Leon Bürger
35'

Auf der linken Seite stürzt Werthmüller über das Bein des Berliners.

34'

Gelbe Karte Hertha Zehlendorf.

33'

Häusl spielt im Aufbau den Ball direkt zu einem Berliner, die greifen an, vier gegen vier, aber irgendwie können wir zum Einwurf klären. Der bringt nichts, aber der Abschlag von Stein wird zurückgepfiffen. Da wurde dem Unparteiischen die Partie wohl zu schnell.

31'

Tolle Flanke von rechts von Maciejewski, nicht das erste Mal. Gefällt mir gut. Irgendwie hält Zehlendorf den Ball aber draussen, auch die beiden Nachschüsse durch Wegener und Werthmüller.

30'

Und damit ist Charmaine Häusl unser letzter verbliebener etatmäßiger Innenverteidiger im Kader ohne Verletzung.

29'

Joah. Lang wird gestützt von Häusl und einem Betreuer langsam vom Platz begleitet.

28'

Unterdessen bekommt Häusl Anweisungen vom Trainer, Lang muss wohl ausgewechselt werden, zumindest wurde Darijan Silic zur Bank gerufen.

26'

Jetzt mal Hertha 03 mit einem geordneteren Angriff. Diesmal ist Stein auf dem Posten und schnappt sich den Ball. Spielaufbau Nulldrei, wieder hintenrum wo ein Zehlendorfer Jannis Lang schmerzhaft am Fuß trifft. Der liegt jetzt erstmal am Boden und muss behandelt werden. Verteidiger haben wir ja zum Glück in großer Zahl.

23'

Fast die erneute Führung, stattdessen Ecke Nulldrei. Über Häusl und Werthmüller landet der Ball zentral bei Wegener, der stramm abzieht. Gute Reaktion des sich lang machenden Keepers. Die Ecke brachte nichts ein.

19'

Zur Ecke hätte es schon gar nicht kommen dürfen, denn auf der rechten Seite waren wir komplett in Überzahl, ließen aber den Ball zu Reimann wandern, der irgendwie in die Mitte passte, von wo Lang per Kopf zur Ecke klärte. Und die Ecke kommt in den Fünfmeterraum, knapp vor dem Keeper, aber Sven Reimann hatte wohl niemand auf dem Zettel. Und den Ball auch nicht. Komplett unnötiges Gegentor.

19'

Tor Hertha Zehlendorf!

18'

Ecke Zehlendorf

16'

Das ist schon beinahe Spiel auf ein Tor bislang. Wir sind hier klar überlegen, das Spiel hauptsächlich in der Hälfte der Zehlendorfer. Der jüngste Entlastungsangriff kam nicht wirklich weit bzw. der Ball in die Mitte komplett ungefährlich.

15'

Über Schulz auf rechts kommt der Ball in die Mitte auf Frahn, der von der Strafraumgrenze direkt abzieht. Diesmal kein Problem für den Keeper der Berliner.

12'

Freistoß links an der Außenbahn mittig in der Hälfte der Gäste. Büch steht am Ball, schießt hoch in den Strafraum, ein Angreifer springt vorbei und der zweite, der den Ball knapp rechts neben den Kasten setzt, steht im Abseits.

10'

Nächste Ecke Nulldrei. Diesmal setzt sich Werthmüller auf der linken Seite durch, flankt halbhoch in die Mitte, gefährlich, Hertha bekommt noch einen Spieler dazwischen. Und der Eckball landet wieder im Fünfer auf Häusls Kopf, knapp drüber auf das Dach des Tores.

9'

Covic behauptet den Ball rechts im gegnerischen Fünfmeterraum und spielt in Richtung Mitte, wo Werthmüller aus kurzer Distanz am Torhüter vorbeischieben kann.

8'

Tor SV Babelsberg 03!

Torschütze zum 1:0: Ruwen Werthmüller.

1:0
8'
14
Ruwen Werthmüller
7'

Die Berliner stehen defensiv in einem 5-4-1

5'

Und die war gleich mega brenzlig. Der Ball landet mittig im Fünfmeterraum, Stein hält den Ball nicht fest, aber im Gestocher macht Hertha 03 zu wenig aus der Situation. Das hätte locker das 0-1 sein können, fast schon müssen.

4'

Ecke jetzt auf der anderen Seite, nachdem Zehlendorf über die Mitte durchging.

3'

Und wieder geklärt, jetzt Einwurf für Nulldrei von links, Spielaufbau aus der eigenen Hälfte heraus.

2'

Und da gibt bereits die erste Ecke für uns. Flanke von Maciejewski wurde ins Toraus abgefälscht. Ecke von rechts, per Kopf geklärt, aber wir bleiben in Ballbesitz. Wieder über die neue Nummer 23 und rechts gibt es die nächste Ecke.

1'

So, und jetzt geht es endlich los. Unsere Equipe spielt in der ersten Halbzeit auf den leeren Gästeblock, von mir aus gesehen also von rechts nach links. Und das ganz in weiß, Zehlendorf spielt ganz in blau.

1'

Anstoß

19:02

Kapitän unserer Elf ist erwartungsgemäß Daniel Frahn.

19:00

Bank der Gäste: 25 Nash-Daniel Amankona, 5 Sören Zeidler, 6 Gabriel Figurski Vieira, 15 Jonas Hartl, 17 Patrick-Emmanuel Abé 21 Cenker Yoldas, 30 Valentin Henneke

18:59

Joah, Technik, die begeistert. Also, da ich hier für Zehlendorf keine Spieler anlegen kann, bekommt ihr jetzt die Aufstellung als Fließtext: 1 Jasper Kühn, 2 Bruno Ott, 3 Marc Enke, 4 Jake-Robert Wilton, 7 Kanto Fitiavana Voahariniaina, 11 Bocar Baro, 12 Eric Stiller, 14 Moritz Weber, 18 Louis Wagner, 19 Eric Preljevic, 20 Sven Reimann (C).

18:44

Des Gegners Aufstellung habe ich natürlich auch, die neuen Spieler dem Kader als Hausaufgabe hinzugefügt, aber wer auch immer den Ticker vorbereitet hat, wählte das Hertha Zehlendorf ohne Kader. Und jetzt sucht man händeringen nach einer Lösung.

18:27

Heute hat keiner unserer Spieler Geburtstag, aber an die vier Januar-Geburtstagskinder in unserem Kader Charmaine Häusl (27.01.), Stanley Keller (23.01.), Luca Schulz (14.01.) und Ruwen Werthmüller (28.01.) allet Jute nachträglich. Ebenso an unseren Trainer André Meyer (05.01.), eh klar.

18:27

Unsererseits gibt es ein Wiedersehen mit den Mannschaftskameraden der Vorsaison für den flinkfüßigen George Didoss. Und unser längst zum Publikumsliebling avancierter Paul Wegener, der sich erfreulicherweise bis 2027 an uns gebunden hat, stammt ebenso aus der Zehlendorfer Talentschmiede. Gordon Büch übrigens auch, nur ist das nochmal länger her.

18:27

Mit Jake Wilton, Mateo Kastrati und Sven Reimann besuchen uns heute gleich drei alte Bekannte, die letzte bzw. vorletzte Saison noch für uns das Runde Kunstleder getreten haben. Zudem war der erst 18-jährige Leon Strana, den man jüngst zur ersten Mannschaft beförderte, dereinst in unserer U17 am Ball.

18:27

Sonst noch was? Aber natürlich!

18:26

Sechs Punkte mehr als Hertha 03 haben wir, nämlich 22 und liegen auf dem 11. Tabellenplatz und damit punktemäßig noch nicht ganz im gesicherten Mittelfeld der Liga. In der Formtabelle reicht es für den neunten Rang nach zuletzt einer Niederlage beim BFC Dynamo, zwei Siegen (BSG Chemie Leipzig und FC Carl Zeiss Jena) sowie zwei Unentschieden (ZFC Meuselwitz und FSV 63 Luckenwalde).

18:26

Form, ja die Form. Zehlendorf legte zu Beginn der Saison ja furios los, verlor aber die letzten sechs Ligapartien sowie vorletzte Woche auch noch ein Testspiel gegen den BFC Preussen aus der Oberliga. Seit einschließlich Oktober konnte Hertha 03 nur einen Punkt ergattern, zu Hause gegen die VSG Altglienicke. Folgerichtig rangieren sie auf dem letzten Rang der Formtabelle und in der richtigen Tabelle auf Rang 15, nur noch drei Punkte vor dem Tabellenletzten aus Luckenwalde.

18:26

In den Testspielen war auch endlich wieder Leon Bürger mit von der Partie und voller Tatendrang. Dafür müssen wir wohl für den Rest der Saison verletzungsbedingt auf Andreas Pollasch verzichten. Gute und schnelle Genesung von dieser Stelle auch an Dich.

18:25

Mit Andor Bolyki haben wir einen erfahrenen Neuzugang, der Daniel Frahn entlasten soll und ebenso vielversprechend klingt die Verpflichtung von Tim Maciejewski vom Drittligisten SV Sandhausen. Willkommen im Kiez an alle drei Neuen!

18:25

Dafür könnten wir jetzt theoretisch eine Fünferkette aus Torhütern aufbieten, nachdem wir diese Woche den 20-jährigen Yannic Stein vom 1. FC Union bis zum Ende der kommenden Saison ausgeliehen haben. Wer heute dann letztlich im Kasten steht, das ist eine in der Tat spannende Frage. Die inzwischen beantwortet ist. Der Neuzugang verdrängt alle vorhandenen Keeper und beginnt heute direkt die Partie auf dem Platz.

18:24

Das mag für uns zur rechten Zeit kommen, denn wir mussten bekanntlich unseren erfahrenen Innenverteidiger Jannes Vollert aus absolut nachvollziehbaren persönlichen Gründen in seine Heimat abgeben. Von dieser Stelle alles erdenkliche Gute! Zudem verletzte sich der noch erfahrenere Philipp Zeiger bei einem Zusammenprall im Testspiel gegen den BFC Dynamo vergangenen Freitag signifikant. Das sah wirklich nicht gut aus. Einsatz heute mindestens fraglich.

18:24

Sicherlich könnt ihr euch noch an unsere wirklich bittere Niederlage gegen unseren heutigen Gegner zu Beginn der Saison erinnern. Dafür sollte es heute eine Revanche geben. Die West-Berliner haben jüngst den ein oder anderen Leistungsträger verloren. Serhat Polat schnürt jetzt beim Aufstiegsaspiranten aus Halle die Botten, während es den erfahrenen Haudegen Abdulkadir Beyazit nach Ost-Berlin zur Volkssportgemeinschaft Altglienicke verschlug. Damit haben sie die Torschützen von 15 ihrer 24 erzielten Treffer verloren. Somit ist Gabriel Figurski Vieira mit vier Treffern der produktivste verbliebene Spieler.

18:23

Startelf: SV Babelsberg 03

34
Yannic Stein
3
Jannis Lang
6
Paul Wegener
10
Maurice Covic
11
Daniel Frahn
14
Ruwen Werthmüller
22
Leon Bürger
23
Tim Maciewski
24
Gian Luca Schulz
27
Gordon Büch
31
Charmaine Häusl
18:19

In Kürze beglücke ich euch an den Empfangsgeräten nah und fern mit den Mannschaftsaufstellungen unserer heutigen Regionalligapartie gegen den FC Hertha 03 Zehlendorf.

18:18

Einen wunderschönen guten Abend von für mich bei Heimspielen ungewohnter Stelle, der Haupttribüne des Karl-Liebknecht-Stadions zu Potsdam-Babelsberg. Es ist richtig kühl hier, also lasst uns hoffen, dass unsere Equipe uns heute die Herzen erwärmt. Besondere Grüße und beste Genesungswünsche gehen heute raus an alle, die krank zu Hause verweilen müssen und natürlich an alle Reisenden, egal ob auf Bali, Indonesien oder in den Alpen.

Startelf
Yannic Stein
34
Yannic Stein
Jannis Lang
3
Jannis Lang
Paul Wegener
6
Paul Wegener
Maurice Covic
10
Maurice Covic
Daniel Frahn
11
Daniel Frahn
39: Tor Daniel Frahn
Ruwen Werthmüller
14
Ruwen Werthmüller
8: Tor Ruwen Werthmüller
Leon Bürger
22
Leon Bürger
Gelbe Karte: Tor Leon Bürger
Tim Maciewski
23
Tim Maciewski
Gian Luca Schulz
24
Gian Luca Schulz
Gelbe Karte: Tor Gian Luca Schulz
Gordon Büch
27
Gordon Büch
Charmaine Häusl
31
Charmaine Häusl
Gelbe Karte: Tor Charmaine Häusl
Ersatzbank
Darijan Silic
2
Darijan Silic
Samir Werbelow
7
Samir Werbelow
Andor Bolyki
9
Andor Bolyki
Sebastian Jung
12
Sebastian Jung
George Didoss
17
George Didoss
Stanley Keller
18
Stanley Keller
Luca Dahlke
19
Luca Dahlke
Trainer: André Meyer
Startelf
-
Ersatzbank