Vermisst in der Kurve – verloren an ME/CFS: Awareness-Aktion
„Empty Stands“ ist eine Initiative von Fans 37 unterschiedlicher Vereine – darunter auch viele unserer Freund*innen aus Bremen und Sankt Pauli, die an ME/CFS erkrankt sind. Dies ist eine schwere körperliche Multisystemerkrankung, die häufig nach Infektionen auftritt. Deswegen umfasst dieser Begriff insbesondere auch Long COVID.
ME/CFS hat eine Vielzahl an belastenden Symptomen, u. a. extreme Erschöpfung (Fatigue), eine sehr geringe Belastbarkeit, kognitive Beeinträchtigungen, ausgeprägte Schmerzen, Kreislaufprobleme und eine Überempfindlichkeit gegenüber Sinnesreizen wie Licht und Geräuschen. In Deutschland sind rund 620.000 Menschen betroffen. Zugelassene Therapien gibt es bislang nicht – und dennoch ist die Forschung zu dieser Krankheit im Verhältnis zur Zahl der Erkrankten chronisch unterfinanziert.
Für die meisten Betroffenen ist es ein ferner Traum, ihren Verein im Stadion zu unterstützen. Viele haben nicht einmal die Kraft, ihr Team vor dem Fernseher oder Radio zu verfolgen. Um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen, haben sich Betroffene zu Empty Stands zusammengeschlossen und planen eine große Awareness-Kampagne im Rahmen von Spieltagen. Bei Werder Bremen fand bereits die erste große Spieltagsaktion statt. Ziel der Kampagne ist es, Spendengelder zu sammeln, die der Forschung über die ME/CFS Research Foundation zugutekommen.
Die gemeinnützige Stiftung fördert die biomedizinische Forschung zu ME/CFS und vernetzt Forschende. Um mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen, hat die Stiftung die #LemonChallengeMECFS ins Leben gerufen. Dabei beißt man in eine Zitrone und nominiert drei weitere Personen, dies ebenfalls zu tun. Die Zitrone ist ein Symbol für die Bitterkeit, mit der Menschen mit ME/CFS täglich leben müssen.
Am Spieltag wird es einen Infostand geben, an dem ihr die Möglichkeit habt, an der LemonChallengeMECFS teilzunehmen und zu spenden – sowohl digital als auch bar. Natürlich könnt ihr auch schon vor dem Spieltag spenden. Alle Spenden fließen zu 100 Prozent in die ME/CFS-Forschung, damit die Fans von Empty Stands irgendwann wieder ihre Vereine im Stadion unterstützen können. Alle Informationen dazu findet ihr unter diesem Link
Mehr Infos zu Empty Stands und ME/CFS erfahrt ihr HIER