03 in leichter Sprache 03 in English
Erste Herren
Dienstag, 04.02.2025 11:36 Uhr

SVB erfolgreich im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres

Am vergangenen Wochenende konnte unsere Equipe im Auftaktspiel nach der Winterpause gleich den ersten Sieg holen, die Tore von Ruwen Werthmüller und Daniel Frahn reichten für den 2:1 Sieg. Durch die drei Punkte stieg Nulldrei einen Tabellenplatz auf und befindet sich jetzt auf Rang 10, gleichauf mit Altglienicke auf Platz 9.

Zehlendorf ist vergangenes Jahr in einer starken Oberligasaison aufgestiegen und einen guten Start in die laufende Spielzeit erwischt, bei dem auch unser Team besiegt wurde. Danach ist die Leistung eingebrochen und man weilt aktuell auf Platz 15. 


Eingeläutet wurde das Flutlichtspiel durch eine "Strafen zünden nicht" Aktion der Nordkurve, die auf die vorhergegangene Forderung nach Abschaffung von Verbandsstrafen vieler Vereine und Fanszenen des NOFV Gebiets bezogen war. Der Einstand sorgte für einen schönen Rahmen und entfachte gleich von Beginn an eine kleine KarLi-Magie.

In der Startaufstellung tauchten zwei neue Namen auf, auf der Bank einer. Von Beginn an spielte Tim Maciejewski und Torwart-Neuzugang Yannic Stein. Das Spiel begann mit hohem Tempo, die ersten Strafraumszene gehörte den Berlinern, Yannic Stein war aber zur Stelle und hielt das Tor vorerst sauber. In der 7. Minute hieß es dann schon Bühne frei für unsere Offensivkräfte, in einer schön anzusehenden Kombination auf engem Raum wurde der Ball nach Vorarbeit von Tim Maciejewski und Maurice Covic auf Ruwen Werthmüller abgelegt, der durch eine gute Position leichtes Spiel hatte und mit seinem ersten Tor am KarLi die Führung erzielte.

Nur zwei Minuten später klingelte es fast wieder, erneut sorgte Ruwen für Gefahr mit effizienter Ballmitnahme und einem scharfen Pass in die Box. Am Ende resultierte ein Eckball aus der Situation. 

Die erste Halbzeit hatte viel zu bieten, hohe Intensität und viele Abschlüsse. Das Chancenplus in den ersten 20 Minuten hatte unsere Equipe, ziemlich unverhofft kam der Ausgleich der Zehlendorfer in der 19. Minute. Nach einem Eckball köpfte der Ex-Nulldreier Sven Reimann den Ball aus kurzer Distanz über die Linie, für Yannic Stein war da nichts zu machen. 

Einschüchtern ließ sich unsere Mannschaft davon nicht, weiter wurde auf´s Tor geschossen und Eckbälle geschlagen. Der zweite Rückschlag der Partie folgte dann in Form einer Verletzung von Jannis Lang nach einem Zweikampf. Für ihn kam Darijan Silic auf den Platz, der die Aufgabe souverän übernahm. Gute Besserung an Jannis!

Nulldrei drückte weiter auf die erneute Führung, Zehlendorf hielt vorerst vor Allem defensiv dagegen, bis zur 38, Minute klappte das, dann wurde Maurice Covic im Strafraum elfmeterwürdig mit der Hand im Gesicht getroffen. Dem Strafstoß nahm sich Daniel Frahn an und verwandelte ihn, durch einen platzierten Schuss, obwohl der Zehlendorfer Keeper die Ecke ahnte. Die Führung ging zu diesem Zeitpunkt definitiv in Ordnung. 

Im zweiten Durchgang kühlte das Spiel etwas ab, die Aktionen wurde etwas überlegter, es passierte erstmal weniger als im ersten Durchgang. In der 60,. Minute wurden Samir Werbelow und George Didoss eingewechselt. In der 69. Minute konnte Yannic Stein nach einem strammen Schuss auf unser Tor zeigen, was er kann und entschärfte den Ball durch eine tolle Parade.

Frischen Wind in unser Offensivspiel brachte dann Andor Bolyki, der in der 76. Minute kam und in der Schlussphase gleich mehrere gefährliche Abschlüsse auf das Tor der Berliner verzeichnen konnte. Geglückt ist leider keiner, aber es macht Lust auf mehr. Das Tor wäre zwar wichtig für die Nerven gewesen, ist am Ende aber unbedeutend für das Ergebnis und die Punkte bleiben im Kiez.

Insgesamt war das Spiel sehr harmonisch und versöhnlich auf dem Rasen und den Rängen. Gemeinsam konnten wir in einem spannenden Flutlichtspiel den ersten Gegner des neuen Jahres besiegen, das ermutigt für die kommenden Aufgaben.

Als nächstes geht es am kommenden Samstag nach Greifswald, wo wir auf unseren ehemaligen Coach Markus Zschiesche treffen. Bis dann!

SV Babelsberg 03

Erste Herren

2:1 (2:1)

Hertha Zehlendorf

Erste Herren

90'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
70'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
60'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
48'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
39'
Tor
Tor
38'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
36'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
34'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
19'
Tor
Tor
8'
Tor
Tor