03 in leichter Sprache 03 in English
Erste Herren
Donnerstag, 20.03.2025 11:56 Uhr

Nulldrei gewinnt furios gegen Tabellenführer

Mit einem tollen Auftritt besiegt unsere Equipe den erstplatzierten Lok Leipzig und fährt Ronny Ermel den ersten Sieg als Cheftrainer von Nulldrei ein. Am Ende geht das Spiel 3:1 aus, zwei Tore für Babelsberg erzielte Daniel Frahn, das letzte Andor Bolyki.

Das Spiel wurde angepfiffen und die Lokschen müssen sich wie in einem Deja-Vu gefühlt haben, zumindest die, die letztes Jahr schon dabei waren. Wie schon in der vergangenen Saison fackelte Nulldrei nicht lange und legte der Lok gleich in der zweiten Minute den ersten Ball ins Netz. Samir Werbelow behauptete den Ball im Mittelfeld, über Jannis Lang geriet er zu Tim Maciejewski auf die rechte Flanke, dessen Hereingabe Daniel Frahn per Kopf an die Unterkante der Latte setzt, von wo aus der Ball hinter der Linie landete. Ein fantastischer Start für Nulldrei.

Unsere Equipe presste nach dem Führungstreffer weiter und ließ keine Zweifel daran, dass heute nichts geringeres als die drei Punkte in Aussicht sind. Tim Maciejewski und Daniel Frahn hatten beide gute Abschlüsse, bevor Samir Werbelow in der 25. Minute mit seinem Schuss ein strafbares Handspiel und damit einen Freistoß für Nulldrei erzwang. Daniel Frahn, wer sonst, nahm sich der Sache an und konnte schon nach 26. Minuten seinen Doppelpack bejubeln. 

Auch die Leipziger konnten sich immer wieder in den Babelsberger Strafraum spielen und kamen zu einigen Bällen auf´s Tor, die aber alle von Yannic Stein entschärft wurden. Echte Torgefahr blieb bei der Lok in der ersten Halbzeit aus. 

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel sah das ganze anders aus und Lok machte ordentlich Druck, erzielte durch McLemore den Anschlusstreffer und fast den Ausgleich, für Nulldrei rettete der Pfosten. Nach diesen Schreckmomenten wurde aber auch unsere Equipe wieder wacher und offensiver, auch da Ronny Ermel Andor Bolyki auf den Platz brachte, der schon kurz darauf seinen ersten Abschluss hatte, der aber zunächst nur ins Außennetz ging. 

Kurz darauf war er dann aber erfolgreich, Daniel Frahn legt toll per Kopf auf seinen neuen Stürmer-Kollegen auf, der den Ball kontrollierte und unbeeindruckt in die Maschen drosch. Das Tor fiel zu einem wichtigen Zeitpunkt, da die Lok zu dieser Zeit eine gute Phase hatte und im Begriff war, den Ausgleich zu erzielen. Andor Bolyki´s Tor beendete dieses Momentum. 

Die Schlussphase wurde nicht weniger interessant, Nulldrei hatte kein Interesse, sich hinten reinzustellen, stattdessen wurde weiter Fußball gespielt und nach einer starken Freistoßvariante landete der Ball bei George Didoss, der aus kurzer Distanz ohne viel Zeit zum Maß nehmen abschließen musste und die gute Chance leider vergab, sonst wäre es, wie schon im vergangene Jahr, ein 4:1 Sieg geworden.

So bleibt es bei den drei Babelsberger Toren, gegen den Tabellenführer mehr als genug. 

Das Spiel hat unglaublich Spaß gemacht beim zusehen, es ist eine klare Steigerung der Mannschaftsleistung im Vergleich zu den ersten Spielen nach dem Trainerwechsel festzustellen, zu denen davor sowieso. Es ist schön zu sehen, wie unsere Jungs zueinander finden und ihre Fähigkeiten auf den Platz bringen und in Punkte verwandeln können. Erst zwei Teams schafften es diese Saison vor uns den Tabellenführer zu schlagen, das macht wirklich stolz auf unsere Mannschaft.

Weiter geht es am kommenden Freitag gegen den FC Eilenburg, auswärts. Anstoß ist um 19.00 Uhr. Lasst uns die Euphorie aus dem Heimsieg und dem Sieg im Testspiel mit nach Eilenburg nehmen und die nächsten drei Punkte einfahren. Allez Blau-Weiß!


SV Babelsberg 03

Erste Herren

3:1 (2:0)

Lokomotive Leipzig

1. Mannschaft

68'
Tor
Tor
51'
Tor
Tor
27'
Tor
Tor
3'
Tor
Tor