Keine Punkte an der Saale
Viele Nulldreier:innen sind mit uns nach Sachsen-Anhalt gereist, um unsere Equipe zu unterstützen und haben von der Erwärmung an eine tollte Kulisse für das Match geboten. In der ersten Halbzeit war das Spiel so auch noch recht ausgeglichen und beide Teams hatten Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Immer wieder kreierte Nulldrei durch Druck auf den Gegner Ballgewinne und Umschaltsituationen, die leider nicht genutzt werden konnten.
Gerade der sehr umtriebige Andor Bolyki war immer wieder im gegnerischen Strafraum zu finden und hat für Torgefahr gesorgt. Richtig ins Spiel gebracht wurde Halle dann in der 18. Minute durch den Führungstreffer, der in der Entstehung unglücklich durch einen Pass von Nulldrei-Keeper Yannic Stein vereinfacht wurde. Das Anspiel brachte Paul Wegener im Zentrum massiv unter Druck, es folgte der Ballverlust und das Gegentor. Nach dieser Szene hatte der HFC die Überhand, nur wenige Minuten später rettete Yannic Stein per Glanzparade und verhinderte einen noch höheren Rückstand.
Nach dem Seitenwechsel kam Nulldrei noch einmal in eine gute Phase, die beste Chance für den SVB hatte Charmaine Häusl, sein Schuss aus kurzer Distanz ging knapp über die Latte. Viel mehr ging leider nicht bis Halle auf 2:0 stellte. Eine gute Flanke wurde per Kopfball von Lucas Halangk verwertet, Yannic Stein wurde keine Chance mehr gelassen. So war das Momentum für Nulldrei wieder verloren, genau wie das Spiel.
Gegen den Tabellenzweiten auswärts zu verlieren ist keine Schande, dennoch war gerade das erste Tor unnötig und machte die Chancen für Nulldrei auf einen Punktgewinn früh kaputt. Für das Heimspiel gegen die U23 von Hertha BSC kann man daraus aber lernen. Anstoß im KarLi ist am Samstag um 13.00 Uhr.
Hallescher FC
Erste Herren
SV Babelsberg 03
Erste Herren