Reiten beim SV Babelsberg 03

Seit Herbst 2018 gibt es bei Babelsberg 03 die Abteilung Reiten.
Mittlerweile gibt es in der Abteilung 4 Kleinpferde 20 Kinder und Jugendliche die regelmäßig am Reitunterricht teilnehmen. Die Kleinpferde sind eine bunte Mischung: Fjordpferd, Arabisches Vollblut, Lewitzer und ein Shetty. Die Pferde sind im Westernreiten ausgebildet und zwei von ihnen sind bereits erfahrene Distanzpferde. Der Unterricht ist ganzheitlich. Es wird der Umgang mit dem Pferd gelernt, die Versorgung der Pferde und die Verantwortung dem Tier gegenüber. Der Kontakt zum Pferd und der spielerische Ansatz beim Reiten vermitteln den Team-Gedanken. Das Pferd soll als Partner und nicht als Sportgerät wahrgenommen werden.
Grundlegende Übungen der Bodenarbeit gehören ebenso zum Unterrichtsinhalt. Doch das Ziel ist es, so viel wie möglich im natürlichen Gelände mit dem Pferd unterwegs zu sein. Gelehnt wird die Westernreitlehre, die Grundlagen des Reitens im Gelände und ein Einblick in das Distanzreiten. In den Unterricht fließen ein Ansätzen des heilpädagogischen Reiten und Lernen mit dem Pferd sowie des Centered Riding (Reiten aus der Mitte).
Neben dem regelmäßigen Reitunterricht und den angebotenen Ausritten gibt es verschiedene Projekte:
- - Ponybande / Ponygruppe – ein sozialpädagogisches Reitangebot für die ganz Kleinen
- - Muko-Projekt – ein Reitangebot in Zusammenarbeit mit dem Mukovizidoseverband Berlin Bandenburg e.V.
- - Zu Besuch bei den Pferden – ein Gruppenangebot für Kindergärten
Kontakt: reiten@babelsberg03.de
Ansprechpartnerin: Annina Beck